Strengere Klimaschutz-Vorschriften für neue Autos
Der Ständerat entscheidet heute, ob die Schweiz ihre Klimaziele nur im Inland realisiert. Klar ist bereits: Ab 2015 gelten Grenzwerte für den CO2 von Autos.

Der Nationalrat setzte der Schweiz im letzten Sommer ein ambitiöses Ziel: Sie soll ihren Treibhausgas-Ausstoss bis 2020 gegenüber 1990 um 20 Prozent reduzieren – und das vollständig mit Massnahmen im Inland. Allerdings kam dieser Entscheid nur mit einem Zufallsmehr zustande. Zudem unterliess es der Nationalrat, griffige Massnahmen ins Gesetz zu schreiben. Heute entscheidet nun der Ständerat darüber, ob die Schweiz nicht doch auch in günstigere Klimaprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren darf. Der Bundesrat sieht vor, ein Drittel des Klimaziels im Ausland zu realisieren.