Strom – aus vorbeiziehenden Wolken gewonnen
Hoch über der Erde brausen ständig starke Winde, eine bisher ungenutzte Energiequelle.

Corwin Hardham, 36, lässt gerne Drachen steigen. Mit beschaulichem Herbstvergnügen hat seine Leidenschaft allerdings wenig zu tun, denn der Ingenieur zähmt die mitunter unbändige Kraft der fliegenden Segel. Zum Beispiel, wenn er eines vor sein Surfbrett spannt, um an der Küste Nordkaliforniens über hohe Wellen zu springen. Dieser Zeitvertreib verwundert nicht, war Hardham doch als Teenager professioneller Windsurfer. «Ich habe aber nie wirklich genug Geld verdient, um davon zu leben», sagt er.