Südkoreas Wirtschaft weiter auf Wachstumspfad
Seoul Das Wachstum der südkoreanischen Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal 2010 etwas verlangsamt.
Das Bruttoinlandprodukt (BIP) der viertgrössten Volkswirtschaft Asiens stieg angesichts robuster Exporte und einer steigenden Inland- Nachfrage gegenüber dem Vorquartal um 1,5 Prozent. Im ersten Quartal hatte die Wachstumsrate bei 2,1 Prozent gelegen. Verglichen mit dem Vorjahr wuchs die Wirtschaft von April bis Juni wegen der niedrigen Vergleichsbasis um 7,2 Prozent, wie die Zentralbank am Montag mitteilte. Für das erste Halbjahr 2010 ergab sich im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 7,6 Prozent. Das Wachstumstempo verlangsamte sich im zweiten Quartal unter anderem wegen tieferer staatlicher Ausgaben zur Ankurbelung der Konjunktur. Südkoreas Wirtschaft hat sich von der weltweiten Krise dank niedriger Zinsen, der Konjunkturprogramme der Regierung sowie der stabilen Exporte vergleichsweise rasch erholt. Die Bank of Korea hatte vor zwei Wochen ihre diesjährige Wachstumsprognose deutlich nach oben korrigiert und erwartet jetzt eine Steigerung der Wirtschaftsleistung um 5,9 Prozent. Im vergangenen Jahr legte das BIP um 0,2 Prozent zu.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch