Suizide sollen erschwert werden
Der Bund lanciert einen «Aktionsplan», damit sich weniger Menschen das Leben nehmen. Für die Apotheken und ihre Kunden könnte das Folgen haben.

Jeden Tag sterben in der Schweiz durchschnittlich zwei bis drei Menschen durch Suizid. Das sind rund 1000 pro Jahr – deutlich mehr als durch Unfälle im Strassenverkehr zu Tode kommen. Die Zahl der Suizidversuche ohne Todesfolge liegt gar bei rund 10'000 jährlich. «Die Suizidrate ist in der Schweiz nicht mehr so rekordhoch, wie sie es früher war. Aber wir haben noch immer Handlungsbedarf – gerade als Land, das auf seine gute Gesundheitsversorgung stolz ist», sagt Esther Walter vom Bundesamt für Gesundheit (BAG). «Menschen in einer psychischen Krise sollen wissen, dass sie mit ihren Problemen nicht einfach allein fertig werden müssen.»