Sulzer schliesst Werk in Oberwinterthur
Der Zürcher Industriekonzern Sulzer plant am Standort Winterthur einen massiven Stellenabbau. Betroffen sind 90 Mitarbeiter des Bereichs Chemtech.
Der Schweizer Industriekonzern Sulzer mit Sitz in Winterthur plant, den Produktionsstandort Oberwinterthur zu schliessen. Man reagiere damit auf das anspruchsvolle Marktumfeld, vor allem im Öl- und Gasmarkt, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. «Um den Preisdruck abzuschwächen, möchte man weltweit auf weniger Produktionsstandorte setzen.»
Gemäss der «Handelszeitung» will der Winterthurer Industriekonzern in den nächsten 12 Monaten weltweit 1200 Stellen abbauen. Auch die Schweiz ist vom Abbau betroffen. So sollen in der Sulzer-Division Chemtech 90 Arbeitsplätze weggespart werden.
Geplant sei, mit Entlassungen Ende dieses Jahres zu beginnen und bis Mitte 2017 alle zu vollziehen. Die Sparte Chemtech, die auf Trenn- und Mischtechnologie fokussiert, beschäftigt weltweit 3500 Mitarbeitende. 2015 sind Umsatz und vor allem die Rendite eingebrochen. Der Gewinn 2015 belief sich auf 74 Millionen Franken. Das bedeutete einen Gewinneinbruch gegenüber dem Vorjahr um 73 Prozent. 2016 will der Winterthurer Industriekonzern Kosteneinsparungen in der Höhe von 60 bis 80 Millionen Franken realisieren.
SDA/ofi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch