Sunrise macht im bewegten Jahr 2010 Gewinn
Der Umsatz des Telekomanbieters stieg um 3 Prozent auf 2,052 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn legte trotz der gescheiterten Fusion mit Orange gar um 9 Prozent auf 542 Millionen Franken zu.
Erfreulich sei der Zuwachs bei den Kunden gewesen, teilte Sunrise heute in einem Communiqué mit. Die Kundenzahl nahm von 2,85 Millionen auf 2,94 Millionen zu. Vor allem im Mobilfunk habe man neue Kunden anlocken können. Für Schub hätten hier die Alleskönnerhandys - allen voran das iPhone4 - gesorgt.
Dies trieb den Mobilfunkumsatz um 7,1 Prozent auf 1,233 Milliarden Fr. in die Höhe. Dagegen schrumpfte im Festnetz der Umsatz um 2,6 Prozent auf 643 Millionen Franken. Auch beim Internet sank der Umsatz um 3,8 Prozent auf 176 Millionen Franken.
Ein Jahr des Umbruchs
Sunrise-Chef Oliver Steil zeigte sich laut Communiqué erfreut: «2010 war für Sunrise ein Jahr des Umbruchs, aus dem wir gestärkt hervorgegangen sind.» Das vergangene Jahr sei wechselvoll gewesen: Zunächst musste die geplante Hochzeit mit Orange wegen des Widerstands der Wettbewerbskommission abgesagt werden.
Dann hatte Sunrise einen Chefwechsel erlebt und einen neuen Eigentümer erhalten. «Mit dem Jahresergebnis können wir sehr zufrieden sein», erklärte Steil, der sein Amt im Sommer übernommen hatte.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch