SVP holt Regierungssitz in FDP-Hochburg
Zum ersten Mal in der Geschichte wird mit Hans Diem in Appenzell Ausserrhoden ein SVP-Kandidat Regierungspräsident.
Der 62-jährige Hans Diem von der SVP wird neuer Landammann (Regierungspräsident) von Appenzell Ausserrhoden. Diem holte 8876 Stimmen. Der Landwirt aus Herisau liess Matthias Weishaupt (SP) hinter sich. Für Matthias Weishaupt legten 7799 Wähler ein. Zum ersten Mal in der Geschichte von Appenzell Ausserrhoden wird damit ein Politiker Landammann, der nicht in der FDP ist oder den Freisinnigen nahesteht.
Die Wahlbeteiligung lag bei 47,8 Prozent. Der amtierende Landammann Jakob Brunnschweiler (FDP) musste nach einer vollständig absolvierten vierjährigen Amtszeit laut Verfassung zurücktreten. Sein Nachfolger steht dem Departement für Sicherheit und Justiz vor; er ist seit 1998 im Regierungsrat.
Alle Regierungsräte bestätigt
Alle sieben Mitglieder des Regierungsrats traten zur Wiederwahl für die Legislatur 2011-2015 an. Sie wurden klar im Amt bestätigt: Jakob Brunschweiler, Rolf Degen, Jürg Wernli, Marianne Koller (alle FDP), Hans Diem, Köbi Frei (beide SVP) und Matthias Weishaupt (SP).
Bei den Gesamterneuerungswahlen in den Ausserrhoder Regierungsrat lag die Stimmbeteiligung bei 42,7 Prozent. Am meisten Stimmen holte Jürg Wernli mit 14'605, am wenigsten machte Rolf Degen mit 13'684.
SDA/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch