SVP sucht städtischen Groove
Jodler, Fahnenschwinger und Buurezmorge: Diese Traditionen sollen bei der SVP an Dominanz verlieren. Städtische Vertreter drängen auf einen urbaneren Auftritt.
«Abstimmungen werden vermehrt in Städten entschieden»: Für den Stadtzürcher SVP-Präsidenten Roger Liebi ist klar, dass die SVP in Zukunft mehr auf die urbane Bevölkerung zugehen muss. Liebi machte die Öffentlichkeit an einer Medienkonferenz in Zürich auf die Anliegen seiner Parteisektion aufmerksam. Städtische Kandidaten hätten bei den eidgenössischen Wahlen gut abgeschnitten, sagte Liebi – deshalb müssten SVP-Vertreter aus der Stadt in Zukunft bessere Startchancen, sprich höhere Listenplätze erhalten. Ausserdem würden stadtspezifische Themen wie Wohnungsmarkt, Bildung und Integration gesamtschweizerisch zu wenig beackert.