SVP will Volk über Energiewende abstimmen lassen
Die SVP kündigt das Referendum gegen die Energiestrategie 2050 an – doch bisher fehlt ihr die Unterstützung der Wirtschaft. Nun kommt es auf die FDP an.

Die SVP setzt ein deutliches Zeichen: Sie kündigt das Referendum gegen die Energiestrategie 2050 an – kurz bevor das erste Massnahmenpaket in die Schlussberatung im Parlament geht. Damit übernimmt sie die Führung im Lager der Gegner und hofft auf breite Allianzen. Im Newsletter seiner Partei macht Präsident Albert Rösti das Vorhaben von der Unterstützung der Wirtschaftsverbände abhängig. Doch von diesen erhält er bereits eine Absage: Economiesuisse wird sich nicht beteiligen. Der Wirtschaftsdachverband will auf den Kampf gegen die Atomausstiegsinitiative der Grünen fokussieren, die im November an die Urne kommt. Und der Gewerbeverband hält sich bis zur Schlussabstimmung in der Herbstsession bedeckt. Erst dann will er bilanzieren, ob im ersten Paket der Energiestrategie die Anliegen der KMU ausreichend berücksichtigt wurden.