Swiss führt «Download to go» ein
Die Fluggesellschaft will ihren Passagieren die Warte- und Flugzeit angenehmer gestalten – mit einer App.
Die Fluggesellschaft Swiss modernisiert ihr Unterhaltungsangebot. In einem zusammen mit dem Flughafen Genf und der Technologiefirma Sita entwickelten Pilotprojekt können die Passagiere ab heute drei Monate lang das neue «Swiss e-media» testen.
Mittels einer App können eine Vielfalt von Medieninhalten fast unmittelbar während der Wartezeit oder auf dem Flug konsumiert werden. Die Passagiere können diese am Flughafen auf Mobilgeräte herunterladen, um diese später auf der Reise zu konsumieren. Dies «entspricht den Erwartungen der Passagiere, die in ihrem Alltag an diese Möglichkeit gewöhnt sind und auch während ihrer Reisen die gleiche Annehmlichkeit geniessen möchten», so Arnaud Delaloye, Manager Marketing Distribution bei Swiss.
Die Swiss-Passagiere können aus einer Vielzahl von Spielen, Zeitungs- und Zeitschrifteninhalten aussuchen sowie Fernsehsendungen herunterladen. Der Flughafen Genf freut sich auf das Experiment, das zu seiner Strategie der Modernisierung passe, so Yves-Daniel Viredaz, Chef der Abteilung Marketing und Business Development: «Es ist uns ein Anliegen, das Flughafenerlebnis für unsere Passagiere zu optimieren und ihre Arbeits- und Unterhaltungsmöglichkeiten maximal auszubauen.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch