Swiss Life übernimmt den Bereich Kollektivleben von Nationale Suisse
Der Zürcher Lebensversicherungskonzern Swiss Life übernimmt den gesamten Geschäftsbereich Kollektivleben von Nationale Suisse.
Swiss Life wird auch die 32 Nationale-Suisse-Mitarbeiter der Abteilung übernehmen, wie der Versicherer am Dienstag mitteilte. Die beiden Versicherer wollen in der beruflichen Vorsorge enger zusammenarbeiten und haben deshalb ein Vertriebsabkommen vereinbart: Nationale Suisse bietet künftig exklusiv Kollektivleben-Produkte von Swiss Life an, während Swiss Life ausgewählte Nichtleben-Produkte von Nationale Suisse offerieren wird. Stimmen die Behörden der Übernahme zu, soll die Transaktion im ersten Halbjahr 2011 vollzogen werden. Den Verkaufspreis gibt Swiss Life nicht bekannt. Das Kollektivleben-Portefeuille von Nationale Suisse passe in die Wachstums-Strategie, begründet der Chef von Swiss Life Schweiz, Ivo Furrer, die Übernahme. Jobs bis März 2012 sicher Zudem könne das Unternehmen Kostensynergien im einstelligen Millionenbereich realisieren. Die Bruttoprämien des National Suisse- Portefeuilles belief sich 2009 auf 223 Millionen Franken (Swiss Life: 5,88 Milliarden Franken). Das Deckungskapital betrug 1,55 Milliarden Franken (43,08 Milliarden Franken). Die 32 Mitarbeiter würden bis März 2012 zu den gleichen Konditionen weiterbeschäftigt, teilte Swiss Life weiter mit. Danach aber sind die Arbeitsplätze nicht mehr sicher. Swiss Life wird die Administration des National-Suisse-Bestandes in die eigenen Strukturen integrieren. Für die neuen Mitarbeiter würden interne Lösungen gesucht, oder sie würden bei einer allfälligen externen Neuorientierung unterstützt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch