Swiss musste wegen beschädigter Cockpit-Scheibe landen
Die Scheibe ging während des Flugs kaputt, die Gründe dafür sind noch unklar. Für die 128 Passagiere der A321 habe keine Gefahr bestanden, sagt die Swiss.

Ein Airbus A321 der Swiss hat am Mittwochabend in Frankfurt notlanden müssen. Der Grund dafür war eine beschädigte Cockpit-Scheibe. Für die 128 Passagiere bestand keine Gefahr. Die Maschine war von Kopenhagen nach Zürich unterwegs.
Die Scheibe wurde während des Fluges beschädigt, wie Swiss-Sprecherin Myriam Ziesack einen Artikel von «20 Minuten Online» bestätigte. Es habe keine akute Gefahr bestanden, da ein Cockpit-Fenster aus mehreren Schichten bestehe.
In Frankfurt wurden die Passagiere, die nach Zürich reisten, gemäss Ziesack mit einem Bus weitertransportiert. Für einen Weiterflug sei es zu spät gewesen. Passagiere, die von Zürich weiterreisen wollten, mussten umbuchen und in Frankfurt übernachten. Die Swiss untersucht den Zwischenfall.
SDA/miw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch