Swiss Press Photo 11 im Landesmuseum - Das Jahr aus der Sicht der Schweizer Fotografen

Noch bis 17. Juli 2011 zeigt das Landesmuseum Zürich mit «Swiss Press Photo 11» die besten Pressebilder des Jahres 2010. Die Ausstellung präsentiert Bilder aus den Kategorien Aktualität, Alltag und Umwelt, Porträt, Kunst und Kultur, Sport und Ausland.
Die Ausstellung ist eine Rückschau auf das vergangene Jahr. 35 Fotografinnen und 186 Fotografen haben am Wettbewerb für das beste Pressebild des Jahres 2010 teilgenommen. Eine internationale Jury wählte die Preisträger aus 3411 Bildern aus. Christian Lutz gewinnt den diesjährigen Hauptpreis mit einer Serie über Geschäfte mit Erdöl in Nigeria in der Kategorie «Ausland». Die Preisträger der anderen Kategorien sind: «Aktualität»: Samuel Golay, «Alltag und Umwelt»: Helmut Wachter, «Porträt»: Jean-Patrick Di Silvestro, «Sport»: Marcel Grubenmann und «Kunst und Kultur»: Fabian Unternährer.
Neu ist das Erscheinungsbild der Ausstellung. Die einzelnen Fotografien werden als Grossdias in Leuchtkästen präsentiert. Die Ausstellung wird so mehr der Machart der Printmedien nachempfunden. Damit nähern sich die Bilder stärker der Pressefotografie an.
Das Schweizerische Nationalmuseum zeigt die Ausstellung anschliessend auch an seinem einzigartigen Standort in der Romandie - von Januar bis März 2012 im Château de Prangins.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch