Swisscom-Glasfasernetz wird schneller
Bisher war die Upload-Geschwindigkeit im Glasfasernetz der Swisscom bis zu zehnmal langsamer als beim Downloaden. Ab dem 8. Juni wird sich dies ändern.

Die Swisscom führt auf ihrem Glasfasernetz symmetrische Bandbreiten ein. Damit wird ab dem 8. Juni das Hochladen von Dateien ins Internet genauso schnell wie das Herunterladen.
Bislang war das Hochladen je nach Abo fünf- bis zehnmal langsamer als das Herunterladen. So steigt beim kleinsten Abo die Hochladegeschwindigkeit von 1 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) auf 5 Mbit/s. Beim grössten Abo verzehnfacht sich der Speed gar von 100 Mbit/s auf 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s), wie die Swisscom am Donnerstag bekannt gab.
Schon länger im Sunrise-Angebot
Die Umstellung erfolge für alle bestehenden Glasfaserkunden automatisch ab dem 8. Juni. Sie würden auf der Rechnung und per E-Mail informiert, hiess es weiter.
Sunrise bietet bereits seit geraumer Zeit symmetrische Geschwindigkeiten für das Hoch- und Herunterladen auf dem Glasfasernetz an. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt hier 100 Mbit/s.
SDA/hae
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch