Swisscom kann nach zehnjährigem Streit Handyantenne bauen
Eine geplante Handyantenne – wenige Meter vom Perron der SBB-Haltestelle Kempraten entfernt – beschäftigt seit Dezember 2005 die Gerichte.

Nun hat das Bundesgericht der Swisscom erlaubt, die Antenne zu bauen. Die Antenne soll an einer relativ steilen Böschung stehen und 20 Meter über das Bahngleis ragen. Im Verlaufe der Jahre hatten sich Hunderte Anwohner zu einer Interessensgemeinschaft gegen die Antenne zusammengeschlossen. Auch die Katholische Kirchgemeinde Rapperswil-Jona war ursprünglich unter den Einsprechern. Die Kirchgemeinde argumentierte vor allem mit der Strahlung für die Kinder auf der Spielwiese, hatte sich dann aber von der Klage ans Bundesgericht wegen mangelnder Erfolgsaussichten zurückgezogen.