Swisscom-Leitungen an vier von neun Tagen gestört
Erst letzte Woche waren Swisscom-Geschäftskunden während zweier Tage von einer Störung betroffen. Seit Montag sind die Anschlüsse erneut beeinträchtigt.
Die Leitungen vieler Swisscom-Geschäftskunden sind weiterhin gestört. Das Problem vom Montag konnte bis heute Dienstagvormittag nicht behoben werden, wie die Swisscom auf ihrer Homepage schreibt. Derzeit sind die Dienste Smart Business Connect und Managed Communication beeinträchtigt.
In einem Update heisst es, dass erste Massnahmen eingeleitet worden seien und sich die Situation leicht entspannt habe. Die genaue Ursache der Störung ist noch in Abklärung.» Solange man den präzisen Grund für die Störungen nicht kenne, könne man keine Entwarnung geben.
Swisscom beschreibt das Problem auf der Website wie folgt: «Der Aufbau einer Sprachverbindung ist nicht möglich. Zusätzlich kommt es in einigen Fällen zu einem Unterbruch der aktiven Sprachverbindungen.» Es handle sich dabei um eine schweizweite Störung, die auf «auf höchster Stufe eskaliert» sei.
Mehrere tausende betroffene Kunden
Wie die Swisscom am Montag auf Anfrage von 20 Minuten mitteilte, traten die Probleme erstmals wieder seit 10.30 Uhr auf. Es handle sich um eine ähnliche Störung mit ähnlichen Auswirkungen wie letzte Woche. Betroffen seien mehrere tausend Kunden. «Wir bedauern die Störung und setzten alles daran, die Probleme zu beheben. Es ist sehr ärgerlich, dass der gleiche Fehler mehrmals auftritt», sagt Swisscom-Sprecher Sepp Huber zu 20 Minuten.
Grund für die gestörten Verbindungen ist ein Software-Fehler. Laut Huber hat die Swisscom letzte Woche zusammen mit einem Lieferanten ein neues Software-Paket in Betrieb genommen.
«Der Betrieb steht still»
Peter Moos von Röhre Moos AG ist von der Störung betroffen: «Unsere Kunden bestellen meistens am Montag und jetzt sind die Leitungen tot. Da steht der Betrieb praktisch still.» Bereits vergangene Woche war die Verbindung zum Festnetz in seinem Unternehmen unterbrochen.
Die von Swisscom vorgeschlagene Lösung, das Telefon aufs Handy umzuleiten, findet Moos unbefriedigend: «Ich muss meinen Kopf zum Fenster raushalten, um zu telefonieren, weil ich im Büro keinen Empfang habe.» Tatsächlich brach das Telefonat zwischen der Redaktion und Moos plötzlich ab und die Verbindung musste neu aufgebaut werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch