Syngenta schliesst Akquisition von Monsantos Sonnenblumensaatgut ab
Der Agrokonzern Syngenta AG hat die Übernahme der weltweiten Sonnenblumensaatgut-Sparte vom Wettbewerber Monsanto abgeschlossen.
Das Geschäft über 160 Millionen Dollar wurde bereits im August 2009 angekündigt, von den Behörden jedoch einer eingehenden Prüfung unterzogen. Nun habe die Europäische Kommission die Akquisition unter Auflagen genehmigt, teilte Syngenta am Montag mit. Die Europäische Kommission habe Syngenta dazu verpflichtet, bestimmte materielle Vermögenswerte, geistige Eigentumsrechte und Verträge zu veräussern. Einzelheiten zu den Auflagen würden nicht bekannt gegeben, so Syngenta weiter. Früheren Angaben der EU-Kommission zufolge hatten sich insbesondere im Hinblick auf die Vermarktung von Sonnenblumensaatgut in Spanien und Ungarn Wettbewerbsbedenken ergeben. Der Kauf sei genehmigt worden, nachdem Monsanto sich dazu bereit erklärt habe, das Geschäft mit Sonnenblumenhybriden in Spanien und Ungarn zu verkaufen, teilten die EU-Behörden Mitte November mit.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch