System Gammelhäuser neu in Wipkingen
Der Ex-Verwalter der Gammelhäuser hat ein Haus im Kreis 10 nach demselben «Businessmodell» eröffnet – und sitzt wegen Drogendelikten in U-Haft.

Die Liegenschaft liegt an der Dammstrasse 1 unweit des Bahnhofs Wipkingen. Von aussen deutet die renovierte Liegenschaft nicht auf ein Gammelhaus hin. Sie gehört dem Küsnachter Immobilienbesitzer Peter Sander, der die drei Gammelhäuser an der Neufrankengasse und an der Magnusstrasse im Kreis 4 der Stadt Zürich verkauft hat. Gegen ihn läuft in diesem Zusammenhang ein Verfahren wegen Mietzinswucher. Wann und ob es zum Prozess kommt, ist noch offen, es gilt die Unschuldsvermutung.
Ein Blick hinter die renovierte Fassade zeigt aber: Sander hat das Haus einer GmbH verpachtet, deren Geschäftsführer der vormalige Verwalter der Gammelhäuser ist. Rein rechtlich ist Peter Sander nicht mehr für die Liegenschaft verantwortlich. Laut einem Bericht des Quartiervereins Wipkingen soll das Haus an der Dammstrasse aber nach demselben «Businessmodell» wie die Gammelhäuser funktionieren: Umbau der Wohnungen in Appartements mit deutlich höherer Rendite.
Bilder: Die Gammelhäuser im Kreis 4
Anwohner und Nachbarn beklagen sich seit der Neunutzung in diesem Frühjahr über Schmutz, Lärm und Drogensüchtige. Junkies seien auf der Suche nach Stoff im Strassenbild unübersehbar. Sie würden den Hinterhof der benachbarten Häuser an der Burgstrasse als Verstecke, Rückzugs- und Dealorte benutzen, heisst es im Artikel des Quartiervereins vom Mai. Diese Einschätzung bestätigt ein Bewohner. Im Haus würde regelmässig gedealt und es würden Drogen konsumiert, sagt er. Laut Marco Cortesi, Medienchef der Stadtpolizei, hat es diverse Polizeieinsätze gegeben, mehr will er dazu nicht sagen.
Geschäftsführer wegen Drogendelikten verhaftet
Laut Recherchen von Redaktion Tamedia ist der Geschäftsführer der Pächterin des Hauses Ende August wegen Verdachts auf Drogendelikte verhaftet worden und sitzt in Untersuchungshaft. Corinne Bouvard, Sprecherin der Oberstaatsanwaltschaft, bestätigt dies. Über die Drogendelikte im Detail äusserte sich Bouvard nicht. Dass er bereits seit rund drei Wochen in U-Haft sitzt, deutet darauf hin, dass es sich nicht um eine Bagatelle handelt.
Der Geschäftsführer hatte zuvor die Gammelhäuser im Kreis 4 gemanagt. Dabei sagte er in einem früheren Interview mit dem «Tages-Anzeiger», dass ihm das Schicksal der Schwerstdrogensüchtigen sehr nahegeht: «Es sind herzzerreissende Individualschicksale. Arme Hagel, die sich selber nicht mehr helfen können. Geistig und körperlich völlig vom Stoff abhängig.»
Neuer Hausverantwortlicher will für Ordnung sorgen
Nach der Verhaftung des Geschäftsführers ist eine neue Person für das Haus verantwortlich. Gegenüber Redaktion Tamedia sagte der Mann, dass er für Ruhe und Ordnung sorgen werde: «Bewerten Sie mich in zwei Monaten, es läuft jetzt schon viel besser.» Laut Beni Weder, Präsident des Quartiervereins, ist die Situation in der Tat besser geworden. Die Reklamationen der Nachbarn hätten etwas bewirkt.
Video: Räumung des Gammelhäuser
Der neue Verantwortliche für die Dammstrasse 1 ist eine in der Rotlichtszene bekannte Person, welche früher im Kreis 4 ein Bordell betrieben hatte. Dieses wurde 2011 von der Polizei nach einem Grosseinsatz geschlossen und geräumt. Die Stadtpolizei begründete damals die Aktion damit, dass die Personen, die sich dort aufhielten, keinen gültigen Mietvertrag hatten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch