Tabubruch in Basel – Kirche wird dem Erdboden gleichgemacht
Die Basler Reformierten reissen eine überzählige Kirche ab und bauen Wohnungen, die eine Rendite abwerfen.
Die Geschichte spielt in der evangelisch-reformierten Kirche der Stadt Basel, doch sie erinnert in vielem an die Debatte, die auch die Reformierten in Worb führen. Hier wie dort geht es um ein Gemeindezentrum, dem dank eines Glockenturms ein unverkennbar kirchlicher Charakter anhaftet. Hier wie dort geht es um ein Gebäude, das für die heutigen Bedürfnisse viel zu grosszügig bemessen ist und obendrein noch saniert werden müsste. Hier wie dort stellen sich die Behörden deshalb die Frage, ob ein Abbruch nicht die bessere Lösung wäre. Die Kirche könnte dann in kleinere Räume ziehen – und genau hier hören die Gemeinsamkeiten auf.