Bis zum 11. SeptemberBiden will Truppen aus Afghanistan abziehenDer US-Präsident will die in Afghanistan stationierten US-Truppen bis zum 11. September vollständig abziehen. Das Datum besitzt hohe Symbolkraft – entspricht aber nicht dem mit den Taliban vereinbarten Plan.Aktualisiert
Wegen Ukraine-KonfliktBiden schlägt Putin in Telefonat Gipfeltreffen vorDer US-Präsident hat dem russischen Staatschef inmitten angespannter Beziehungen ein Gipfeltreffen in einem Drittstaat vorgeschlagen.7
Kritik an FilmemachernNetflix sorgt mit Fischfang-Doku für Furore«Hört auf, Fische zu essen!», fordern die Macher des Films «Seaspiracy» – und lösen eine Bewegung aus. Kritiker werfen ihnen jedoch vor, die Tatsachen zu verdrehen.Aktualisiert87
Proteste erreichen Floyd-ProzessPolizistin erschiesst Afroamerikaner – Beamtin und Polizeichef treten zurückMitten in den Floyd-Prozess in Minneapolis platzt die Nachricht, dass 15 Kilometer vom Gerichtssaal entfernt ein Afroamerikaner bei einer Polizeikontrolle getötet wurde. Der Fall löst neue Ausschreitungen aus.Aktualisiert16
AboProteste in KalifornienDie coolen Surfer sehen sich jetzt als OpferIhre Welle, ihr Strand, ihre Stadt: Wütende weisse Männer verteidigen in Huntington Beach lautstark ihren Lebensstil. Wie die Surfer-Szene in rechtsextreme Gewässer abdriftet.21
Streit im Südchinesischen Meer USA warnen China mit Militärmanöver vor den PhilippinenChina erhebt Anspruch auf fremde Inseln mithilfe von getarnten Fischkuttern. Eine gemeinsame Machtdemonstration der USA und der Philippinen soll Peking nun in die Schranken weisen.16
AboCorona-Strategien im VergleichSchweizer Weg oder Zero Covid – was Wirtschaft und Bevölkerung mehr nütztAusrottung oder Eindämmung: Was wirkt besser gegen das Virus? Eine Studie zeigt die Auswirkungen auf Geld und Gesundheit – und wo unser Land steht.300
Angriff auf Schule in TennesseePolizei erschiesst bewaffneten SchülerIn einer Schule im US-Staat Tennessee hat ein Schüler auf Polizisten geschossen und ist von diesen getötet worden. Ein Polizist wurde verletzt. Aktualisiert
Junger Schwarzer getötetUS-Polizistin verwechselte Pistole mit TaserBei dem tödlichen Schuss auf einen jungen Afroamerikaner nahe Minneapolis hat eine Polizistin offenbar ihre Pistole anstatt dem Taser abgefeuert. Der Bürgermeister spricht von einem «zutiefst tragischen» Vorfall.54
Sabotage in NatanzWas ist im Iran passiert?Teheran beschuldigt Israel, für die Explosion in einer Atomanlage verantwortlich zu sein. Der islamische Gottesstaat sieht darin den Versuch, die Rückkehr zum Atomabkommen zu verhindern.20
Golf-Revolution am MastersDer komische Kauz aus Japan, der sein Land in Euphorie versetztAusgerechnet kurz vor den Olympischen Spielen in Tokio gewinnt Hideki Matsuyama als erster Japaner ein Majorturnier. Bisher war er vor allem bekannt als scheuer Einzelgänger.
Neuer Fall von US-Polizeigewalt Junger Schwarzer bei Polizeikontrolle getötetIn Minnesota ist bei einer Polizeikontrolle ein 20-Jähriger ums Leben gekommen. Der Vorfall hat heftige Proteste ausgelöst. Aktualisiert35
AboKommentar zur Parteinahme von UnternehmenWenn Mut mit Unterwürfigkeit verwechselt wirdDem Nein-Komitee gegen die «Ehe für alle» wird ein Konto verweigert. Damit ist die US-Kulturrevolution in der Schweiz angekommen.Martin Suter51
AboElon Musks ehrgeiziges WeltraumprojektFür die Reise zum Mars muss ein Dorf weichenIn Texas baut Milliardär Elon Musk eine Raketenbasis, von der Menschen zum Mars fliegen sollen. Was im Weg steht, muss weg. Eine amerikanische Geschichte über den Fortschritt – und seinen Preis.50
Entgegen Bidens PlanTennessee erlaubt Tragen von Pistolen ohne GenehmigungWährend Präsident Joe Biden schärfere Waffengesetze plant, weitet der südliche US-Bundesstaat seine aus. 21
AboKommentar zum Wahlgesetz in GeorgiaDie Anti-DemokratenDie Republikaner machen die Wahlgesetze zum Schlachtfeld des amerikanischen Kulturkampfs. Das ist brandgefährlich für die Demokratie in den USA.Hubert Wetzel18
AboNeuer Anlauf für altes ProblemBiden plant schärfere WaffengesetzeIn der Pandemie nimmt in Amerika die Gewalt zu. Präsident Joe Biden hat nun einige Verschärfungen bei den Waffengesetzen angekündigt. Doch sein Spielraum bleibt begrenzt.10
AboLee Westwood vor dem MastersSie sind das auffälligste Golf-Paar – doch nun schaut sie zuEigentlich vertraut der britische Golfprofi auf seine Freundin Helen als Caddie. Beim Masters in Augusta wird sie ersetzt – durch Westwoods Sohn.1
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»Die Republikaner sind in einer EhekriseDas war bisher undenkbar: Die Republikaner und grosse US-Unternehmen greifen sich öffentlich an. Am Anfang des Streits stehen aber einmal mehr Trump und sein Gerede vom Wahlbetrug. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts.Aktualisiert4
Geplanter US-TruppenabzugUSA wollen letzte Kampfeinheiten aus dem Irak abziehenAufgrund der Fortschritte der irakischen Streitkräfte könnten die Vereinigten Staaten die verbliebenen Soldaten aus der Region abziehen. Ein Zeitplan für das Vorhaben gibt es jedoch noch nicht.
Prozess um die Tötung von George FloydDie Mauer des Schweigens bröckeltEin Polizist nach dem anderen belastet den angeklagten Ex-Beamten Derek Chauvin, der wegen der Tötung von George Floyd vor Gericht steht. Kritiker der Polizei finden das nicht nur gut.
Alarmstufe RotPandemie verursacht in den USA Ketchup-EngpassIn den amerikanischen Fast-Food-Restaurants wird die rote Sosse knapp. Für die Schweiz gibt es jedoch erst mal Entwarnung.
Eine Milliarde VermögenWie hat Kim Kardashian das geschafft?Berühmt wurde sie mit einer Reality-Serie. Nun sind allein Kardashians Anteile an ihrem Kosmetik-Unternehmen laut «Forbes» 500 Millionen Dollar wert. So verteilt sich ihr Vermögen.
Analyse zum US-SteuervorstossEndlich werden die Tech-Konzerne zur Kasse gebetenUS-Finanzministerin Janet Yellen und Joe Biden gehen ein drängendes Problem an: die unversteueuerten Gewinne im Silicon Valley. Das ist gut – auch für die Schweiz.
Ex-Polizist vor Gericht in MinneapolisSchlüsselzeuge im Floyd-Prozess verweigert die AussageDer Mitfahrer des Afroamerikaners George Floyd fürchtet offenbar, sich selber zu belasten. Der Anwalt des angeklagten Polizisten sieht eine Drogenüberdosis als Todesursache.
USA als WachstumslokomotiveWeltwirtschaft erholt sich schneller von Corona als erwartetDie starke Erholung in den USA beflügelt laut dem Internationalen Währungsfonds die globale Wirtschaft. Profitieren dürften aber vor allem die reichen Länder.
George-Floyd-Prozess in den USADer «Anwalt des Jahres» arbeitet gratis für die gute SacheDer erfolgreiche Anwalt Jerry Blackwell will helfen, den mutmasslichen Mörder von George Floyd ins Gefängnis zu bringen. Mit Herausforderungen kennt er sich aus.
Analyse zum Ukraine-KonfliktDer Westen muss mit Sanktionen drohen, die wehtunRusslands militärische Machtschau an der Grenze zur Ukraine sollte die EU dazu bringen, endlich klar Position zu beziehen und gemeinsam mit den USA abschreckend zu handeln.
Yellens Vorschlag für MindeststeuerUSA wollen Steuerwettbewerb stoppen30 Jahre «Race to the bottom» sind genug: Janet Yellen macht Druck für eine Mindeststeuer auf Konzerngewinne. Natürlich geht es nicht nur um Fairness.
Polizeichef im George-Floyd-Prozess«Es hätte aufhören müssen, als Herr Floyd aufhörte, sich zu wehren»Der Polizeichef von Minneapolis hat vor Gericht das brutale Vorgehen des angeklagten Ex-Beamten Derek Chauvin kritisiert.
Autobiografie der US-VizepräsidentinDie Wahrheiten von Kamala HarrisDie erste Frau im Vizepräsidentenamt schildert in ihren Memoiren unangenehme Tatsachen über den Zustand der USA. Ebenso zur Sprache kommt die prägende Rolle ihrer Mutter.Aktualisiert
AboZensur auf sozialen MedienTrump wird ausradiertFacebook löschte jetzt auch die Stimme des Ex-Präsidenten. Um sein Vermächtnis zu retten, sucht Donald Trump nun neue Wege.Aktualisiert
AboVernachlässigte HäfenDas viel grössere Problem als im Suezkanal liegt in den USAVor Kalifornien und New York stecken Containerschiffe permanent im Verkehrsstau. Das belastet den Welthandel viel mehr als die vorübergehende Suez-Blockade.
AboErste weibliche Roadie«Ich trank jeden Mann unter den Tisch – ausser den AC/DC-Sänger»Tana Douglas tourte als Roadie mit den allergrössten Rockstars um die Welt. Nun hat sie ihre Memoiren verfasst.
AboNeue Freizeitpark-StrategieDisneyland bleibt geschlossen, obwohl es öffnen dürfteSeit einem Jahr ist Disneyland in Kalifornien nun geschlossen. Das gehört zur Strategie: Der Konzern will sich umstrukturieren.
Flaggen auf halbmast in den USAAngreifer tötet Polizist am CapitolIn der Nähe des US-Kongresses in Washington hat ein Angreifer einen Polizisten getötet. Der Verdächtige wurde erschossen. US-Präsident Joe Biden ist «untröstlich».
Neue Kampfjets für die SchweizDie USA reagieren auf Kritik an ihren FliegernSind die US-Kampfjets, die der Bundesrat zum Kauf prüft, ein Einfallstor für Datenspionage? Das US-Aussenministerium versucht, Bedenken zu entkräften.
Atomstreit mit dem IranUSA bestätigen informelle Gespräche zu AtomabkommenDie Gespräche über die Rettung des Iran-Atomabkommens und eine mögliche Rückkehr der USA sollen in Wien in eine neue Runde gehen.
Strafprozess gegen Polizist Derek ChauvinSanitäter: Floyd bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits ohne PulsAm vierten Tag im Strafprozess um den während eines Polizeieinsatzes getöteten George Floyd kamen die Rettungskräfte und Floyds Freundin zu Wort. Der inzwischen aus dem Dienst entlassene Polizist Derek Chauvin weist jede Schuld von sich.
Fahndung nach MenschenschmugglernZwei kleine Mädchen über Grenzmauer in die USA geworfenUnbekannte haben Kinder im Alter von drei und fünf Jahren über die vier Meter hohe Mauer zwischen Mexiko und den USA geworfen. Die Mädchen wurden in ein US-Spital gebracht, nach den Tätern wird gefahndet.