Leserbriefe «Tages-Anzeiger»Senden Sie uns Ihren LeserbriefFür Leserbriefe an die «Tages-Anzeiger» Redaktion füllen Sie bitte dieses Formular aus.
AboUniversitätsspital ZürichKantonsrat wehrt sich in der Unispital-AffäreFünf Parteien verteidigen die Ergebnisse ihrer Untersuchung – und werfen dieser Zeitung einseitige Berichterstattung vor.6
LeitartikelCorona-Lehren für den JournalismusIn der Krise zeigt sich, wie wichtig unabhängige und glaubwürdige Medien sind. Sieben Erkenntnisse aus der Pandemie.Judith Wittwer45
In eigener Sache Priska Amstutz und Mario Stäuble leiten neu den TagiDas Duo übernimmt im Juli die Chefredaktion von Judith Wittwer, die nach München wechselt.Aktualisiert14
Gemischte KommentareRisiko versus Freiheit – so sehen die Zeitungen die LockerungenDer neue Corona-Kurs wird unterschiedlich kommentiert. «Ein Ruck ging durch die Regierung», ist zu lesen – aber auch von einem «Hochrisikospiel» und einem «Wendepunkt in der Krise».Aktualisiert5
AboNachruf auf Paul BöschEin Detektiv in der KutteDer frühere TA-Redaktor Paul Bösch ist mit 74 Jahren gestorben.Aktualisiert3
Telefon-Podcast «Frey zu Hause»«Ich hatte weder Fieber noch Husten»Im Corona-Podcast spricht Patrick Frey mit der genesenen Corona-Patientin Nicolina Kamber über das Quarantäne-Leben und ihre merkwürdig atypischen Symptome.Aktualisiert
AboNachruf auf Rudolf FröhlichEr schaufelte den Sand aus dem Getriebe der Tagi-RedaktionRudolf Fröhlich baute ab 1962 die Lokalberichterstattung im «Tages-Anzeiger» aus. Nun ist der Gründervater des Zürich-Ressorts 93-jährig gestorben.Aktualisiert1
AboKrampfen in Corona-ZeitenSie arbeitet, wenn wir noch schlafenNachts klappert Carla Castelberg die Milchkästen von Zürich-Witikon ab. Die Zeitungsverträgerin hat jetzt mehr zu tun als sonst. Das freut sie.Aktualisiert1
Der oberste Beamte trumpt aufBundeskanzler Walter Thurnherr zog am «Tages-Anzeiger»-Meeting im Schiffbau 350 Gäste aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Medien in seinen Bann.MeinungAktualisiert
Schweizer Medien starten Log-in-AllianzEine Ankündigung in eigener Sache: Tamedia will ihren Abonnenten neu personalisierte Inhalte anbieten.MeinungAktualisiert
Lesen Sie den «Tages-Anzeiger» als exklusive E-Paper-AusgabeErstmals erhalten Abonnentinnen und Abonnenten am 1. Mai eine Zeitung – als E-Paper. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Das ABC der ArchivperlenZum Jubiläum buchstabiert der «Tages-Anzeiger» Ihnen die Zeitungsschätze vor.Aktualisiert
Mit der Mondlandung hausiertVor der Zeit des Internets scheute der Tages-Anzeiger keinen Aufwand, um bei Grossereignissen unter die Leute zu kommen.Aktualisiert
«Tages-Anzeiger»-Meeting 2018Bundesrätin Sommaruga und ETH-Rektorin Sarah Springman sprechen am «Tages-Anzeiger»-Meeting 2018 über Frauen in der Arbeitswelt von morgen.Aktualisiert
Die beiden hinter Nico HischierGilles Senn und Tobias Geisser wurden beide in der NHL gedraftet, die nordamerikanische Profiliga ist für die beiden aber noch weit entfernt.Aktualisiert
Auszeichnung für die «furchtloseste Wirtschaftsjournalistin»«Tages-Anzeiger»-Redaktorin Rita Flubacher hat den Zürcher Journalistenpreis für ihr Gesamtwerk erhalten. Auch drei Berufskollegen wurden ausgezeichnet.Aktualisiert
«Streiten Jugendliche, kommen öfters Messer zum Einsatz»FCZ und GC spielen nicht gegeneinander, trotzdem attackieren sich deren Fans. Experte Roland Seiler sagt, weshalb.Aktualisiert
«Er hat unglaublich viele PS»So punktete Philipp Hildebrand mit seiner Rede am «Tages-Anzeiger»-Meeting.Aktualisiert
AboZäune sollen Flüchtlinge stoppenSVP-Nationalrat Heinz Brand will Grenzzäune rechtlich ermöglichen.Aktualisiert
AboVon der «EU Diktatur» und der «Sozialisten SP»Hedi Wyler ist der Super-Troll. Hinter ihr steckt Urs Kaufmann. Er hat nun ein Buch mit den gesammelten Kommentaren veröffentlicht.Aktualisiert
AboDen Mächtigen auf die Finger schauenDer neue Chefredaktor des «Tages-Anzeiger» über die Ansprüche an ein Medium angesichts der Konkurrenz durch US-Internetriesen und Schweizer Monopolbetriebe.MeinungAktualisiert
AboIn eigener SacheVerleger Pietro Supino zum Wechsel in der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers».Meinung
Abo«Ich hätte gerne mehr positive Sachen in der Zeitung»Zukunftstag ist auch auf der «Tages-Anzeiger»-Redaktion. Erwachsene fragen Kinder, Kinder fragen die Grossen. Über Traumberufe, Wünsche und Journalismus.
Zeitungen erreichen deutlich mehr Leser dank digitalen AngebotenDie digitale Revolution in den Medien beschert den Zeitungen eine wachsende Leserschaft. Der «Tages-Anzeiger» belegt mit 457'000 Lesern Platz drei.Aktualisiert
Arthur Rutishauser wird neuer «Tages-Anzeiger»-ChefredaktorDer heutige Chefredaktor der «SonntagsZeitung» wird nach der Pensionierung von Res Strehle auch den «Tages-Anzeiger» leiten.
AboWir sollten Mohammed zeigenDer Tages-Anzeiger zeigt das Titelblatt der neuen «Charlie Hebdo»-Ausgabe nicht. Eine vergebene Chance.MeinungAktualisiert
Journalist des «Tages-Anzeigers» freigesprochenArthur Rutishauser zitierte im Zusammenhang mit der BVK-Affäre aus Protokollen der Sitzungen der PUK – verstiess dabei aber nicht gegen das Gesetz.