AboMilitäranlage für Asylsuchende Wie aus Bührles Munitionsfabrik ein Bundesasylzentrum wurdeIm «Camp Haselbach» im Rümlanger Wald sollen künftig Flüchtlinge untergebracht werden. Das einstige Bührle-Werkgelände war jahrelang für die Öffentlichkeit gesperrt.1
AboNeue Zahlen zu VerurteilungenVergewaltigung wird in Zürich so selten bestraft wie in keinem anderen KantonWer im Kanton Zürich einer Vergewaltigung beschuldigt wird, kommt in 12 von 13 Fällen straffrei davon. Das zeigt eine neue Untersuchung. Wie kann das sein?Aktualisiert202
AboUmstrittene Technologie im EinsatzSo jagen Schweizer Polizisten mit Gesichtserkennung VerbrecherMehr Sicherheit oder Überwachungsstaat? Die automatische Identifizierung von Gesichtern ist umstritten. Die Kapo Aargau gibt Einblick – andere schweigen lieber.Aktualisiert61
Daten aus Contact-TracingWo sich Zürcher mit Covid infizierenDie Gesundheitsdirektion hat sich die Übertragungsorte der kantonalen Fälle seit Anfang Jahr genauer angeschaut. 90
AboNeue Vorschriften für Uber und Co.Zürcher Taxigesetz-Gegner blitzen vor Bundesgericht abDas Zürcher Taxigesetz ist gültig. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen den Volksentscheid abgewiesen.3
Coronavirus in Zürich+++ Tonhalle-Orchester spielt wieder vor Publikum +++ 30'000 neue Impftermine aufgeschaltet Im April wird das Tonhalle-Orchester Zürich neun Konzerte vor Publikum geben. Die Personenzahl ist auf 50 beschränkt. Aktualisiert787
Forderungen zur ReisefreiheitLauter Hilferuf der Flugbranche an den BundesratWer geimpft, genesen oder negativ auf Covid-19 getestet ist, soll frei aus- und einreisen können. Das verlangt eine Allianz aus Wirtschaftsvertretern und Sozialpartnern.75
AboLohnexzesse in der MedizinMaximal eine Million Franken für KaderärzteDas neue Zürcher Spitalgesetz will Spitzenlöhne deckeln und Fehlanreize beheben. Im Parlament ist dies voraussichtlich mehrheitsfähig. 22
AboMehr Auen und DämmeWeniger Platz für Böötler? Das Limmatufer wird umgestaltetEine Umgestaltung des Flussraumes im Limmattal soll mehr naturnahen Lebensraum und Hochwasserschutz bringen. Der Kanton spricht von einem Pionierprojekt.5
AboEcap verschickt Standard-Passwort an Arbeitslose«Heikle» Sicherheitslücke bei BewerbungstrainingDie Zürcher RAV schicken Arbeitslose in obligatorische Bewerbungskurse. Die Firma, die diese durchführt, hat beim Datenschutz gepatzt.3
Zürcher VerwaltungsgerichtAchtloser Bauer darf keine Tiere mehr haltenSieben Mal wurde er wegen mangelhafter Tierhaltung verurteilt, die Subventionen wurden ihm schon mehrmals gekürzt: Nun darf ein Bauer nie mehr eigene Schafe und Rinder haben.23
AboZürcher Corona-ImpfkampagneAb Freitag gibt es Impftermine für drei weitere Gruppen und ab Mai für alle430’000 Personen haben sich fürs Impfen registriert. Nun sind das Gesundheitspersonal sowie 16- bis 17-jährige chronisch Kranke an der Reihe. Und: Hausärzte erhalten mehr Impfstoff.Aktualisiert63
AboTrainer brechen Corona-Regeln«Ich lasse trainieren, als wäre nichts – mit Zweikämpfen» Nach langer Pause könnten Amateurfussballer bald wieder im Einsatz stehen. Damit ihre Teams besser gerüstet sind, missachten einige Trainer die Vorschriften. 5
AboKatholische Kirche ernennt GeneralvikarZürich hat einen neuen Bischofs-StellvertreterDer Churer Bischof Joseph Bonnemain hat Pfarrer Luis Varandas zum neuen Generalvikar für Zürich und Glarus berufen. Das ist für viele eine Überraschung. 4
Schutz vor häuslicher GewaltFrauen und Kinder besser vor Gewalt schützen Der Zürcher Regierungsrat hat ein umfassendes Paket beschlossen. Gewaltopfern soll schneller geholfen, Täter sollen genauer beobachtet werden.10
AboCorona wirbelte Finanzplanung durch Jetzt ist klar, wer wieviel Steuern zahlen muss13 Städte und Gemeinden haben ihre Steuern 2021 erhöht, 10 haben sie gesenkt. Speziell: Einen Steuerfuss hat der Regierungsrat verfügen müssen.3
AboGastronomie in der Corona-KriseZürcher Kleinproduzent wehrt sich gegen Hotel des JahresWeil das Grand Resort Bad Ragaz ganz auf die Kulinarik setzt, feiert es ein volles Haus. Von Lebensmittellieferanten verlangt es trotzdem finanzielle Hilfe.
AboEindämmung der PandemieViele Kantone pfeifen auf Massentests in SchulenSt. Gallen, Zürich und Tessin verzichten auf präventive Tests in Klassenzimmern. Bern erweist sich in Sachen Pandemiebekämpfung einmal mehr als Musterschüler.Aktualisiert
AboGünther Tschanun ist tot – Teil 1Der verklärte MörderAls Chef der Zürcher Baupolizei richtete er 1986 vier seiner Mitarbeiter hin. Nach dem Ende seiner Haft im Jahr 2000 verschwand er spurlos. Neue Dokumente zeigen nun, wie er nach seiner Entlassung lebte und starb.
AboVelostadt Uster als Vorbild im KantonHier hat das Velo Vortritt vor dem AutoDie Brandstrasse in Uster wird zum Labor für zukunftstauglichen Verkehr. Die Stadt testet da erstmals im Kanton etwas, das eigentlich illegal ist.
AboImpfkampagne in ZürichHausärzte stellen Atteste für Impfdrängler ausViele Leute mit leichten Krankheiten bekommen einen Impftermin, obwohl sie noch nicht dran sind. Das nötige Attest bekommen sie von den Hausärzten.
AboNach dem Start in den ImpfzentrenFast 100’000 vollständig Geimpfte im Kanton ZürichSchwänzer, Schummler, Grenzgänger und viele fröhliche Senioren: 10 Fragen und Antworten zur ersten Woche in den Zürcher Impfzentren.
AboNews zum Tiefenlager für AtomabfälleZürich will keine «heisse Zelle» Die Anzeichen verdichten sich, dass das Atomendlager im Kanton Zürich zu liegen kommt. Der Zürcher Regierungsrat wehrt sich nun vor allem gegen ein Verpackungszentrum für radioaktive Abfälle.
AboRechte von Menschen mit BehinderungDie eigene Betreuung selber wählenMenschen mit Behinderung sollen im Kanton Zürich mehr Selbstbestimmung erhalten. Der Kanton richtet dazu eine neue Anlaufstelle ein.
AboBezirksgericht Zürich Sechs Jahre Freiheitsstrafe für zwei Messerstiche im Intercity Winterthur-ZürichDas Bezirksgericht Zürich hat einen jungen Mann wegen mehrfacher versuchter Tötung verurteilt. Vor Gericht wurde auch um eine Videoübertragung gestritten.
AboNeues Hotel am Flughafen Zürich255 Zimmer und Luxus-Suiten: Hyatt eröffnet «Regency» trotz CoronaSchon im Dezember wollte die Hyatt-Gruppe zwei neue Hotels im Circle eröffnen – wegen der Pandemie hat sie das verschoben. Nun empfängt ein Haus doch bereits Gäste.
AboCorona-Impfung in der Messe und am Triemli«Am meisten freue ich mich aufs Singen», sagt das Rocker-GrosiIn Zürich hat die Massenimpfung in den Zentren begonnen. Für viele ist das ein Tag der Freude. Zum Beispiel für die Frontfrau einer Grossmutter-Rockband. Aktualisiert
AboAcht Fragen und AntwortenDas müssen Sie zum Start der Zürcher Corona-Impfzentren wissenAn vier neuen Standorten gehts am Dienstag mit der Impfung los. Über 60’000 Personen haben einen Termin. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
AboAnalyse zur Corona-Impfung in ZürichNach all den Pannen muss es jetzt klappenAm Dienstag startet die grösste Impfaktion der Zürcher Geschichte. Weil der Kanton schlecht kommunizierte, waren viele wütend. Dieser Ärger muss jetzt weggeimpft werden.
AboGeheimnis unter berühmtem WasserfallDie versteckte Höhle im RheinfallAuf der Zürcher Seite des Naturdenkmals verbirgt sich eine grössere Karsthöhle. Letztmals zugänglich war sie vor genau 100 Jahren.
AboÄrztezentrum statt EinzelpraxisSo sieht die Hausarztpraxis der Zukunft ausIn Wald im Zürcher Oberland öffnet am Dienstag ein Ärztezentrum, das zum Vorbild für andere Praxen werden könnte. Aktualisiert
AboVirtuelle EiersucheOsterquiz: Wo sind diese Eier versteckt?Finden Sie heraus, an welchen Zürcher Ecken und Strassen sich Hasen und Eier verbergen.