ZoomDas sind die besten Schweizer Fotos des Corona-JahresDer Swiss Press Photo Award zeichnet jedes Jahr die besten fotografischen Arbeiten aus. Viele der Bilder zeigen das Leiden in der Corona-Krise, einige aber auch die Lebensfreude. Hier sehen Sie unsere Favoriten.Aktualisiert2
ZoomSiegerbilder «Glücksmomente»Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
AboiPhone und AndroidFünf Tricks für spannendere Smartphone-FotosErlaubt ist alles, was Wirkung zeigt: Mit einigen Faustregeln lassen sich Handy-Fotos ohne viel Aufwand beträchtlich verbessern.mit Video8
ZoomEin gewolltes Durcheinander Ikonen und geheime Botschaften: Die Ausstellung «The Last Picture Show» in Bern versammelt Bilder aus 150 Jahren Fotografiegeschichte.
AboNebeneffekt der Corona-KriseMundschutz bringt Paparazzi zum VerzweifelnSchwere Zeiten für Promi-Fotografen: Auch Berühmtheiten bleiben zu Hause – oder sie werden nicht erkannt, weil sie eine Maske tragen.
Kriegs- und KrisenfotografieGeschichten jenseits der AngstJulia Leeb berichtet über die gefährlichsten Orte der Welt. Die Fotoreporterin sieht Elend, Grausamkeit und Tod – und stösst immer wieder auf Momente von Menschlichkeit und Hoffnung.9
ZoomDas weisse Gold der ToscanaKostas Maros fotografiert die Marmorsteinbrüche bei Carrara in den apuanischen Alpen.
ZoomParty am FagradalsfjallDer isländische Vulkan lockt auch über eine Woche nach seinem Ausbruch noch Nacht für Nacht zahlreiche Menschen an, die im Schein der fliessenden Lava feiern und das Naturschauspiel geniessen.7
ZoomVersteckspiel im SchattenMonster, Nackte und viel Qualm: In Olten ist das fotografische Werk des Kultregisseurs David Lynch zu erleben.
ZoomSiegerbilder «gemütlich»Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Spektakuläre FotografieEin Riesenvogel aus Tausenden von StarenStare fliegen in riesigen Schwärmen, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Der Fotograf James Crombie hat eine seltene Formation eingefangen.18
ZoomNur Stillstand ist entschleunigterDas originellste Kunst-Happening Basels ist das Draisinenrennen. Das gibt es jetzt auch zwischen Buchdeckeln und als App – eine herrliche Hommage.
AboBildband zum PendelnEinsam in der MengeDer holländische Künstler und Fotograf Bas Losekoot schaut hinter die Masken der Stadtbewohner6
AboIkonisches Corona-FotoSein Handybild rüttelte die Schweiz auf – und ganz EuropaVor einem Jahr fotografierte Emanuele di Terlizzi in Bergamo eine Kolonne von Militärlastern, die Covid-19-Tote transportierten. Sein Bild machte die Corona-Krise erst begreifbar. 47
AboOnlinekurs mit Annie LeibovitzWas bringt die «Masterclass» mit der weltbekannten Fotografin?So gut werden wie die Superstars – das versprechen die «Masterclass»-Kurse im Internet. Unsere Autorin hat eine Fotografieklasse besucht. Das Ergebnis? Sehen Sie selbst.27
ZoomSiegerbilder «Waldleben»Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
ZoomSteine, die aus dem Boden wachsenDass Architekturfotografie nicht kühl und seelenlos sein muss, zeigt Hélène Binet. Die Schweizerin fängt die spirituelle Dimension traditioneller koreanischer Bauten ein.
AboNachruf auf Bruno StettlerEr hat Zürich die Popkultur beigebrachtKonzertfotograf, Techno-Visionär, ewiger Lausbub: Doch Bruno Stettler war auch Gründer eines Hilfswerks und Sinn-Suchender. Nun ist er 59-jährig verstorben.
ZoomSiegerbilder «Genuss»Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
ZoomRosa, rot und nackte HautIn einem opulent bebilderten Sammelband blickt Wolfgang Tillmans zurück auf seine Karriere als Künstler.
AboApp-Renner «Deep Nostalgia»Mata Hari lächelt, General Guisan zeigt HasenzähneEine App der Firma MyHeritage lässt vergilbte Fotos lebendig werden. Wir haben es ausprobiert.
Der Tätowierer von ValsSeine Leidenschaft geht unter die HautSandro Casutt sticht unter die Haut und blickt in die Sterne – ein bunter Hund im Bergdorf Vals.mit Video
AboSony A1 im TestIst das die beste Kamera auf dem Markt?Sie kann alles gleichzeitig, was bisher nur einzelne Profigeräte konnten. Die Alpha 1 ist technisch beeindruckend, das kommt auch Hobby-Fotografen zugute.
ZoomDie Wirklichkeit als KulisseSo viel Pastell, so viel Symmetrie: «Accidentally Wes Anderson» versammelt Orte, die dem Universum des Kultregisseurs entsprungen zu sein scheinen.Aktualisiert
ZoomSiegerbilder «Emotionen»Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Digitale BildmanipulationDer gefälschte Tom Cruise ist der bisher beste DeepfakeÜbers Wochenende haben Computer-Stunts für Furore gesorgt. Sie sind ein Vorgeschmack auf das, was in den nächsten Jahren möglich wird.
ZoomSiegerbilder «Action»Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Zoom – Der FotoblogWir suchen das beste LeserfotoJede Woche kürt «Zoom» das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Ihre Bilder zum Stichwort «Gesundheit».Aktualisiert
ZoomKörper auf der Suche nach GlückBenjamin Wolbergs zeigt in seiner Sammlung «New Queer Photography» Bilder aus einer Welt, in der es eine Lust, ein Risiko und ein Kampf sein kann, von der heterosexuellen Norm abzuweichen.
ZoomSiegerbilder «Eiskalt»Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
AboClaude Gassers Zürich«Ich würde gerne schwarzmalen mit Sibylle Berg»Eines der Lieblingsbilder des Fotografen und Mitgründers der Edition 3000 stammt aus dem Brockenhaus. Am meisten Geld gibt er aber anderswo aus.
ZoomKetchupflaschen und GartenstühleIan Howorth war Filmer bevor er zur Fotografie fand. Seine melancholischen Momentaufnahmen aus der englischen Provinz sind grosses Kino.