Tandem-Gleitschirmflieger bleiben in Sesselbahn hängen
Der Traum vom Fliegen endet für zwei Personen auf der Lauchernalp VS ungewollt auf dem Sessellift Stafel/Gandegg.

Wie ein Leserreporter berichtet, kam es am Donnerstagmittag im Skigebiet Lauchernalp VS während eines Tandemfluges zu einem Zwischenfall mit dem Gleitschirm. Dieser verhedderte sich in den Seilen des Sessellifts Stafel/Gandegg. Die beiden Gleitschirmpiloten – eine junge Frau und ein älterer Mann – gerieten dadurch in eine missliche Lage.
Laut Karl Roth, Unternehmensleiter der Bergbahnen der Lauchernalp, hätten die beiden Piloten grosses Glück gehabt, dass ihnen nichts Schlimmeres passiert sei. «Der Sessellift konnte unverzüglich gestoppt werden. Sonst hätten die beiden kaum ohne Verletzungen gerettet werden können», so Roth.
«Wird Konsequenzen haben»
Zum Glück sei nicht viel los gewesen und habe schönes Wetter geherrscht, das habe die Rettung erleichtert. Aber: «Was die beiden gemacht haben, ist ein riesiges No-go. Es ist verboten in der Nähe einer Skiliftanlage Gleitschirm zu fliegen», so Roth. Die Sache werde für die Frau und den Mann Konsequenzen haben.
Innert einer halben Stunde war die Rettung eingeleitet und die Gleitschirmpiloten hatten wieder festen Grund unter den Füssen. Die Anlage wurde in der Folge kontrolliert. Die Seile haben durch den Vorfall keinen Schaden genommen, schreibt der Walliser Bote.
Übernommen von 20 Minuten, bearbeitet von Redaktion Tamedia
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch