Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tansania bläst zur Jagd auf die «Hexendoktoren»

1 / 3
2010 schaffte es erstmals ein Albino ins tansanische Parlament: Salum Khalfan Barwany (r.). (12. November 2010)
In Tansania kommen mit einem auf 3000 Geburten ungewöhnlich viele Albinos zur Welt. In Europa ist es nur einer auf 20'000: Albino-Kinder stehen in einer Schule in Nyawilimilwa für Sonnencrème mit Schutzfaktor 50 an. (21. November 2009)
Von 2010 bis 2014 wurden in Tansania mindestens 70 Albinos getötet. Sie gelten als Glücksbringer, ihre Körperteile werden verkauft: Ein Albino-Kind neben seiner Mutter vor einem Gericht, hier im burundischen Ruyigi, wo drei Menschen angeklagt waren, Albinos zu töten und zu verkaufen. (28. Mai 2009)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login