Jassen - Tipps und Tricks
Alles rund um das Schweizer Spiel.
Verschiedene Karten
Mit dem deutschen Kartenspiel Schelle, Schilte, Rose und Eichel spielen die Innerschweiz, Luzern, Zürich, Zug, Glarus, St. Gallen und Thurgau. Die französischen Karten Herz, Ecken, Kreuz und Schaufel werden in der Welstschweiz, in Solothurn, Basel und Aargau gespielt. Gemeinsam ist beiden: Pro Farbe gibt es 9 Karten. Stichwerte: Ass 11 Pkt., König 4 Pkt., Ober/Dame 3 Pkt., Under/Bube 2 Pkt., Banner/Zehner 10 Pkt., keine Punkte für: Neuner, Achter, Siebner, Sechser. Somit ergeben 4 Farben mal 9 Karten = 36 Spielkarten.
Allgemeine Regeln
Es gilt Stöck–Stich–Wys
Bemerkungen oder Klopfen beim Spielen einer Karte sind nicht erlaubt.
Es ist nicht gestattet, Fragen wie «Was ist Trumpf?», «Wie viel Trümpfe sind gelaufen?» u.ä. zu stellen.
Irrtümlich gespielte/zurückbehaltene Karten verlieren den Stichwert. Eine irrtümlich gespielte Farbe darf erst wieder ins Spiel gebracht werden, wenn der Gegner einen Stich erzielt hat.
Bereits gespielte und gedeckte Karten dürfen nicht mehr eingesehen werden. Das gilt auch für den ersten Stich.?Der Spielgeber mischt die Karten, der Hintermann hebt mindestens drei Karten ab.
Schieber – der beliebteste Jass
Vier Spieler teilen sich in zwei Paare, Partner sitzen übers Kreuz. Jeder erhält dreimal drei Karten. Die unterste Karte darf nicht angesehen werden. Wer rechts vom Gebenden sitzt, spielt eine Farbe als Trumpf. «Schiebt» er, aus Mangel an guten Karten, die Verantwortung seinem Partner zu, darf dieser nur den Trumpf nennen, nicht aber ausspielen.
Nach jedem Spiel werden die Karten gezählt und die Punktzahl notiert. Hat eine Partei alle Stiche gemacht, ist das ein Match: 157 Punkte plus 100 Punkte extra = 257 Punkte. Hat die Gegenpartei einen Stich (auch ohne Zählwert) gemacht, bleibt es bei 157 Punkten.
Diejenige Partei, die die vereinbarte Punktzahl (1000 oder 1200) erreicht hat, kann sich bedanken. Die verlierende Partei ist bei einer neuen Partie am Zug und kann Trumpf ansagen.
Die Jass-Sprache
Anziehen: Ausspielen einer Karte in der Farbe, bei der der Spieler stark ist.
Verwerfen: Dem Stich Karten beigeben, die dem Spieler nichts nutzen und die vom Partner möglichst nicht angespielt werden sollen.
Vorhand: Kann Trumpf wählen und ist Erstausspieler.
Weis: Aufeinanderfolgende Karten der gleichen Farbe oder vier Karten mit gleichen Bildern. 3 Karten = 20 Pkt., 4 Karten = 50 Pkt., 5 Karten = 100 Pkt., 6 Karten = 150 Pkt., 7 Karten = 200 Pkt., 8 Karten = 250 Pkt., 9 Karten = 300 Pkt. 4 Asse, Könige, Bauern oder Zehner = 100 Pkt. 4 Bauern = 200 Pkt. 4 Neuner = 150 Pkt. Der Weis muss sofort geschrieben werden.
Allgemeine Tipps
Vorhand: Um Vorhand Trumpf zu machen, sollte man mindestens den Bauer und noch drei Karten der gleichen Farbe haben. Oder Bauer, Nell zu dritt und noch Handkarten (hohe Kartenwerte wie Ass, Könige, Dame oder Bauer).
Geschoben: Vorhand spielt aus. Trumpf-Bauer allein kann mit einem «Brettli» (6,7,8,9) einer anderen Farbe angezeigt werden. Mit Bauer zu zweit, Bauer nicht ausspielen. Mit Bauer zu dritt, Bauer anziehen. Mit Ass zu dritt, das Ass nicht ausspielen.
Quelle: Jassregeln.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch