Koala für Australienhaus«Tarni» zieht im Zoo Zürich ein
Noch ist das zwei Jahre alte Männchen in Quarantäne. In vier Wochen wird es seine Artgenossen kennenlernen. Die Zoo-Gäste müssen sich noch länger gedulden.

Das zwei Jahre alte Koala-Männchen «Tarni» ist im Zoo Zürich angekommen. Er sei begleitet von einem Tierpfleger in einem Fahrzeug aus Deutschland nach Zürich gebracht worden, schreibt der Zoo am Dienstag.
Wie alle Neuankömmlinge muss auch Tarni die nächsten vier Wochen in Quarantäne verbringen. Danach soll er sein neues Zuhause, die Australienanlage, kennenlernen kennenlernen. Dort leben bereits seine beiden Artgenossen, das Weibchen Maisy und das Männchen Uki.
Australienhaus ist derzeit zu
Bis die Zoobesucherinnen und -besucher den neuen Koala erstmals zu Gesicht bekommen, wird es allerdings etwas länger dauern: Das Australienhaus ist wegen Neubepflanzungen derzeit geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ende Juli vorgesehen.
Seit im Jahr 2018 die ersten Koalas im Zoo Zürich eingezogen sind, sind bereits drei der Beuteltiere dort gestorben. 2019 starb Koala-Männchen Mikey, 2020 das Koala-Männchen Milo. Vergangenes Jahr starb das Weibchen Pippa.
Bei allen Todesfällen geht der Zoo von einer Leukämie als Todesursache aus, welche durch das bei Koalas auch in freier Wildbahn weit verbreitete Retrovirus begünstigt wurde.
Fehler gefunden?Jetzt melden.