TCS-Pilot muss Schulabwart nach Weg fragen
Im Kanton Aargau verlor ein TCS-Rettungspilot die Orientierung. Um den Einsatzort doch noch ausfindig zu machen, griff der Sanitäter zu einer unkonventionellen Methode.

Seit letzter Woche hat der TCS im Kanton Aargau die Luftherrschaft. Der Mobilitätsclub verdrängte damit die Rega im Wettbewerb um Helikopterrettungen (Redaktion Tamedia berichtete).
Dass es mit der Koordination im neuen Hoheitsgebiet offenbar noch nicht so gut bestellt ist, davon zeugt ein Vorfall, der sich am 2. Juli erreignete. Ein Hauswart eines Schulhauses in Oberhof war gerade am Rasenmähen, als neben ihm ein TCS-Helikopter landete, berichtet die «Aargauer Zeitung». Der Rettungssanitäter hatte von seiner Einsatzzentrale offenbar unvollständige Koordinaten erhalten. Diese hätten den Piloten angeblich direkt nach Oberhof geführt und nicht auf die Saalhöhe oberhalb von Erlinsbach. Beim Schulabwart holte er sich Rat.
Der Pilot hätte einen Knaben mitnehmen sollen, der auf einem Schulausflug ein medizinisches Problem erlitten hatte. Ob die Rettung danach noch gelang, ist zurzeit nicht bekannt. Der Schulabwart zeigte sich gegenüber der «Aargauer Zeitung» erstaunt: «Man sollte Piloten haben, die im Einsatzgebiet Ortskenntnisse haben sollten. Und sonst hat man ja das Navi...»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch