Ted Kennedy gibt sein Comeback
US-Senator Edward Kennedy ist nach einer monatelangen Auszeit in den Senat zurückgekehrt. Er hat gefehlt wegen einer Krebserkrankung.
Er sei dankbar für die Gebete und guten Wünsche in den vergangenen Monaten, teilte der 76-Jährige nach seiner Rückkehr nach Washington mit. Sie hätten seine Stimmung aufgehellt - genauso wie der Wahlsieg des Demokraten Barack Obama bei den Präsidentschaftswahlen. Politisch werde er sich künftig vor allem für eine Reform des Gesundheitswesens einsetzen.
Edward «Ted» Kennedy ist der einzige noch lebende Bruder des 1963 ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy. Im Mai hatten die Ärzte bei ihm einen bösartigen Hirntumor diagnostiziert. Ted ist das jüngste von neun Kennedy-Geschwistern. Er übernahm nach dem Tod seines zweiten Bruders Robert 1968 die Rolle des Patriarchen im Kennedy-Clan.
Innerhalb der Demokraten und im US-Kongress, wo er seit 1962 den Bundesstaat Massachusetts im Senat vertritt, hat sein Wort politisches Gewicht. Kennedy hatte sich bereits im Vorwahlkampf hinter Obama und gegen dessen parteiinterne Rivalin Hillary Clinton gestellt.
SDA/vin
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch