«Teheran will sein ‹Recht auf Urananreicherung› festschreiben»
Oliver Thränert, ABC-Waffenexperte der ETH Zürich, beurteilt die Erfolgsaussichten der laufenden Atomverhandlungen in Genf. Und er äussert sich zur Frage, wie nahe der Iran an der Atombombe dran ist.
Die Inhalte des neuen Vorschlags, den der Iran bei den Genfer Atomverhandlungen präsentiert hat, sind noch nicht bekannt. Haben Sie eine Vorstellung darüber, was die Iraner vorgeschlagen haben? Ganz sicher wird die iranische Seite darauf drängen, dass die gegen das iranische Atomprogramm gerichteten internationalen Sanktionen, die der iranischen Wirtschaft inzwischen arg zu schaffen machen, so schnell wie möglich gelockert werden. Zugleich wird Teheran sein «Recht auf Urananreicherung» festschreiben wollen. Die Verhandlungen werden aber nur dann Erfolgsaussichten haben, wenn der Iran auch zu bestimmten Zugeständnissen bei der Urananreicherung und auch seinen Schwerwasserprogrammen bereit ist, da beide Bereiche sich gut für militärischen Missbrauch eignen.