Telekom Telekomverband bedauert Austritt von Sunrise, Orange und Cablecom
Der Eskalation des Zwists der grossen Telekomanbieter hat den Branchenverband Asut offenbar überrascht: Die Asut zeigt sich erstaunt über den gleichzeitigen gemeinsamen Austritt von Sunrise, Orange und UPC Cablecom.
Denn die drei hätten nicht nur mit der Swisscom Differenzen, sondern seien in zentralen Fragen ebenfalls uneinig: Setze sich Sunrise vehement für die die Öffnung und den Zugang zu sämtlichen Breitbandnetzen ein, sei der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom beispielsweise gegen den technologieneutralen Netzzugang und damit auch gegen die Revision des Fernmeldegesetzes (FMG). «Die Asut bedauert den Entscheid der drei Provider aus dem Verband auszutreten», schreibt der Telekomverband in einer Stellungnahme. Der Verband sieht dadurch aber auch die Chance, sich wieder vermehrt für eine gemeinsame Branchenposition im Interesse eines starken Telekommunikationsstandortes Schweiz einzusetzen und nach aussen zu vertreten. Denn seit Gründung der Asut seien die Differenzen der grossen Telekomanbieter zu Tage getreten: «Es war von Anfang an klar, dass es in gewissen Fragen kaum möglich war, innerhalb der Asut einen Konsens zu finden und es wurden deshalb auch häufig Mehrheits- und Minderheitsmeinungen kommuniziert», hiess es weiter. Notiz an die Redaktion: Folgt Zusammenfassung bis 16 Uhr
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch