Tessiner Polizist postete Hitler-Bilder auf Facebook
Ein Unteroffizier der Tessiner Polizei ist ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Er soll im Internet zu Rassendiskriminierung aufgerufen haben.

Die Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Unteroffizier der Tessiner Kantonspolizei. Er soll mit Einträgen auf seiner Facebook-Seite zum Rassismus angestiftet haben.
Ans Licht gebracht hatte die Einträge am Mittwoch das linke Tessiner Nachrichtenportal «gas.social». Auf dem angeblichen Facebook-Profil des Kantonspolizisten seien Bilder und Zitate von Adolf Hitler und Benito Mussolini zu sehen sowie Aufrufe zum bewaffneten Kampf. Das Portal Tio.ch veröffentlichte Screenshots, die die umstrittenen Posts des Beschuldigten zeigen sollen. Die Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Anstiftung zur Rassendiskriminierung, wie sie mitteilte.
Gobbi verurteilt den Fall
Auch Lega-Staatsrat Norman Gobbi nahm als Vorsteher des Departements der Sicherheit Stellung zu dem Vorfall: Er verurteile diesen «traurigen Einzelfall» zutiefst. Gegen den Polizisten werde neben dem strafrechtlichen Verfahren auch ein Disziplinarverfahren eröffnet, sagte Gobbi an einer Medienkonferenz in Bellinzona.
Für den Polizei-Unteroffizier gelte die Unschuldsvermutung, und der Mann sei nicht vom Dienst suspendiert worden, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage. Die Behörden warteten auf die Ergebnisse der beiden Verfahren.
SDA/dia
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch