Textilriese mit schmutziger Weste
Der US-Textilkonzern Gap bekam am WEF den Schmähpreis Public Eye Award. Porträt eines Giganten, dessen sonnige Selbstvermarktung so gar nicht zu den Geschäftspraktiken passt.

Gap – ein treffender Name für die Firma, die mit dem Schmähpreis am diesjährigen Weltwirtschaftsforum ausgezeichnet wurde. Dieser wird von Greenpeace und der Erklärung von Bern jährlich für Profitgier vergeben. Der Name des US-Kleiderherstellers ist abgeleitet von «the generation gap» was im Deutschen der Generationenkonflikt genannt wird. Bei der Gründung der Firma im Jahr 1969 dachten Doris und Donald G. Fisher an die Differenzen zwischen Kindern und Eltern im Allgemeinen und bei der Kleidung im Besonderen.