Thailand hält Australier mit Babys von Ausreise ab
Die thailändische Polizei hat am Flughafen in Bangkok zwei Paare mit Leihmutter-Babys aufgehalten. Sie will künftig härter gegen das Geschäft mit Leihmutterschaften durchgreifen.

Zwei australische Paare mit Leihmutter-Babys sind nach Medienberichten in Thailand an der Ausreise gehindert worden. Die beiden gleichgeschlechtlichen Paare seien mit den Kindern am Flughafen in Bangkok gestoppt worden, berichtete der australische Radiosender ABC am Donnerstag.
Die Beamten bestünden neuerdings auf einer richterlichen Genehmigung für die Ausreise des Kindes. Thailands Behörden sind alarmiert, seit vor einer Woche der Skandal um Baby Gammy ans Licht kam. Die australischen Eltern hatten den Jungen mit Down-Syndrom bei seiner Leihmutter in Thailand gelassen und nur die Zwillingsschwester Pipah mitgenommen.
Die Behörden beschlossen daraufhin hartes Durchgreifen gegen das Geschäft mit Leihmüttern. Bislang ist es nicht ausdrücklich verboten. Rund 2000 ausländische Paare erfüllen sich nach Schätzungen den Kinderwunsch jedes Jahr mit Leihmüttern in Thailand.
Die regierende Militärjunta hat bereits einen Gesetzentwurf vorgelegt, der kommerzielle Leihmutterschaften verbieten soll. Nur noch Angehörige dürften dann Kinder für die leiblichen Eltern zur Welt bringen.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch