Theater zur Einstimmung
Ob Theaterfreundin, Weihnachtskritiker, Popmusikfan oder Kabarettliebhaberin: vier Abende, die Sie nicht verpassen sollten.

Mein Weihnachtsmann ist eine Araberin
Theater Die gute Stube an Heiligabend, einmal in Zürich und einmal in Nazareth. Das ist das Setting von Joël Lászlós mehrsprachigem – es wird Deutsch und Arabisch gesprochen – Dramolett. Im Minidrama mit dem skurrilen Titel geht der Regisseur der Frage nach, worauf man an Weihnachten eigentlich wartet – und was die Beteiligten erwarten. Das Stück macht auch deutlich, dass das alljährliche Ritual schnell aus dem Ruder laufen kann. Besonders, wenn plötzlich ungebetene Gäste anklopfen. (aho)
Sogar-Theater, Josefstr.106 Do / Mi 19 Uhr, So 17 Uhr 35 / 25 Franken Bis 20.12.
----------
Marc Sway aka Johnny Marroni
Songs und Storys Auch dieses Jahr schlüpft der Sänger in der Adventszeit in seine Alter-Ego-Rolle: Als Johnny Marroni steht der Zürcher mit seiner Band – die zu den Marroni-Brüdern werden – auf der Bühne. In seinem Weihnachtsprogramm singt Sway nicht nur, sondern ist auch Kabarettist: von skurrilen Weihnachtsgeschichten bis zu einem satirischen Jahresrückblick. Die Chance ist gross, dass er auch das eine oder andere Weihnachtslied singen wird. (aho)
Theater Rigiblick, Germaniastr. 99 So 18 Uhr 39 / 25 Franken
----------
Charity / Anti Charity
Performance Je näher Weihnachten rückt, desto mehr Spendenaufrufe landen im Briefkasten, desto mehr Charityveranstaltungen für Arme und Behinderte gehen über die Bühne. Gute Sache. Oder? The Future Clinic of Critical Care rund um Performer Jeremy Wade, die sich in unterschiedlichen Formaten mit dem Thema Fürsorge beschäftigt, sieht das kritisch. Wade und seine Künstlercrew rechnen lustvoll mit hiesigen Wohltätigkeitsorganisationen ab und stärken und feiern das Anderssein. (ish)
Gessnerallee, Nordflügel, Gessnerallee 8 Sa 20 Uhr Eintritt frei, Reservierung: kasse@gessnerallee.ch
----------
Liederliche Weihnachten
Musikkabarett Seit Manuel Stahlberger 2016 bei «Deville» fast schon stoisch seinen Nachbarschaftsadventskalender präsentierte (siehe Youtube), ist klar: Witz und Weihnachten, er kann das. Auch um die scheinintegrierte Kabarettistin Uta Köbernick, den Österreicher Stefan Waghubinger und den Innerschweizer Reto Zeller muss man sich keine Sorgen machen. Zu viert werden sie der Adventszeit all ihre Lustigkeit entlocken. Mal mit, mal ohne Musik. (ish)
Theater am Hechtplatz, Hechtplatz Mi 20 Uhr 29–49 Franken Bis 15.12.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch