«Thomas N. sah verwahrlost aus und war bleich»
Der Vierfachmörder von Rupperswil trainierte regelmässig in einem Fitnessstudio im Aarauer Stadtzentrum. Der Clubbesitzer hat beobachtet, wie sich Thomas N. veränderte.
Dreimal wöchentlich trainierte der Vierfachmörder Thomas N. im Fitnessstudio «Step by Step» in Aarau. Er wurde dort als sehr introvertiert wahrgenommen und trug den Spitznamen «Handyman», weil er sehr oft mit seinem Mobiltelefon beschäftigt war.
«Ich habe ihn unzählige Male angesprochen und ihm Hallo gesagt. Er hat nie etwas darauf erwidert», sagt Clubbesitzer Marcel Christen zur «Tele M1». «Er war überhaupt nicht offen gegenüber Menschen.» Die Fitnessstudio-Mitarbeiter hätten beobachtet, wie sich Thomas N. während der Zeit nach der Tat veränderte: «Er sah verwahrlost aus und bleich und war unrasiert», sagt Christen weiter.
Offenbar hatte Thomas N. auch ständig jenen Rucksack dabei, den die Polizei bei einer Hausdurchsuchung am Donnerstag, 12. Mai 2016, gefunden hatte. Darin befanden sich zu dem Zeitpunkt Fesselungsmaterialien sowie eine alte Armeepistole. Thomas N. hatte seine nächste Tat bereits geplant.
Augenzeuge berichtet von der Festnahme
Die Festnahme von Thomas N. erfolgte offenbar in einer Starbucks-Filiale in Aarau. Michael Grob aus Suhr AG berichtet dem «Blick», wie er die Verhaftung miterlebt hat. Es war Donnerstag vor einer Woche ca. um 8:53 Uhr, als Polizisten bewaffnet durch den Vorder- und den Hintereingang gestürmt seien.
Sofort hätten die Zivilpolizisten Thomas N. ein schwarzes Tuch über das Gesicht gezogen. Nach dem ersten Schock hätte der Festgenommene laut Bericht den Unschuldigen gespielt. «Er sagte, er wisse gar nicht, was überhaupt los sei», so Michael Grob. Die Antwort eines Polizisten sei kurz ausgefallen: «Das geht uns manchmal auch so.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch