Thorberg-Direktor per sofort abgesetzt
Georges Caccivio muss seinen Sessel als Direktor der Berner Strafanstalt Thorberg räumen. Vorher waren Ungereimtheiten in seiner Amtsführung bekannt geworden.
Der Direktor der Berner Strafanstalt Thorberg, Georges Caccivio, ist nicht mehr im Amt. Der bernische Polizei- und Militärdirektor Hans-Jürg Käser hat die vorläufige Einstellung im Amt verfügt, wie Regierungssprecher Christan Kräuchi eine Twitter-Meldung des Regionaljournals Bern Freiburg Wallis von Radio SRF bestätigte.
Neue, übers Wochenende bekannt gewordene Vorwürfe gegen den Thorberg-Direktor hätten Käser zu diesem Schritt veranlasst, schreibt die bernische Polizei- und Militärdirektion in einer Mitteilung am frühen Abend.
Für Käser hätten die Vorwürfe gegen den Direktor eine Dimension angenommen, die eine ordnungsgemässe und sicherheitsorientierte Führung auf dem Thorberg zurzeit äusserst gefährdeten. Vertrauen, Akzeptanz und Respekt seien eine unabdingbare Voraussetzung für die Führung einer geschlossenen Strafanstalt. Bis auf Weiteres übernimmt der stellvertretende Direktor, Klaus Emch, die Führung der Strafanstalt.
Verkehr mit einer Drogenprostituierten
Gegen Caccivio wurden bereits vergangenen Spätsommer anonyme Vorwürfe laut. Käser liess die Vorwürfe intern überprüfen und fand «gewisse Schwächen». Käser ordnete erste Massnahmen an.
Vor einigen Wochen bekam die Öffentlichkeit Wind von der Sache. Am 25. Januar berichtete die Tageszeitung «Der Bund», Caccivio sei mit Insassen der Strafanstalt per Du und habe diese womöglich begünstigt. Auch andere Medien recherchierten in dem Fall. Am vergangenen Donnerstag teilte Käser schliesslich mit, die Vorwürfe gegen Caccivio würden nun extern untersucht. Er wolle Klarheit, sagte Käser damals. Zu den Vorwürfen machte Käser keine genauen Aussagen.
Caccivio wird vorgeworfen, er habe eine Seite aus einem Personaldossier verschwinden lassen. Darin bezichtigte ihn ein Häftling, er habe vor seiner Zeit als Anstaltsdirektor mit einer Drogenprostituierten verkehrt. Caccivio soll einem Häftling und Spross einer Künstlerfamilie auch ein Gemälde abgekauft haben.
Weiterer Fall vor 20 Jahren
Georges Caccivio übernahm das Amt des Direktors 2011 von seinem langjährigen Vorgänger Hans Zoss. Caccivio war vor seiner Ernennung unter anderem sechs Jahre als Stabschef im Amt für Freiheitsentzug und Betreuung tätig.
Die Strafanstalten Thorberg auf einem Felsen hoch über Krauchthal BE verfügen über rund 180 Plätze und dienen dem geschlossenen Vollzug von Strafen und Massnahmen. Rund 120 Mitarbeiter sind auf dem «Thorberg» tätig.
In der Strafanstalt Thorberg ist vor rund 20 Jahren bereits einmal ein Direktor über die Bevorzugung eines Häftlings gestolpert: Urs Clavadetscher soll dem damals prominenten Häftling Bruno Zwahlen (Mord in Kehrsatz) unrechtmässige Privilegien gewährt haben.
SDA/ajk/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch