Thun siegt – Aarau eliminiert St. Gallen
Sion und Thun geben sich in den Cup-Achtelfinals keine Blösse. St. Gallen scheitert an Challenge-League-Tabellenführer Aarau.

Der FC Aarau schlug den favorisierten FC St. Gallen auf dem Brügglifeld mit 2:0 nach Verlängerung. Für die Entscheidung vor 6100 Zuschauern sorgten Sven Lüscher (96.) und David Marazzi (112.). Lüscher feierte mit seinem Treffer einen Traumeinstand, hatte er doch erst vor wenigen Tagen von Winterthur nach Aarau gewechselt. Die St. Galler dürften sich tüchtig über die Niederlage ärgern. In der regulären Spielzeit verzeichneten sich ein klares Chancenplus. Kristian Nushi traf in der 90. Minute zudem die Latte.
Die Sittener, bei denen der Schweizer Internationale Gelson Fernandes sein Debüt im linken Mittelfeld gab, feierten beim Erstligisten Kriens einen problemlosen 4:0-Sieg. Matchwinner für die Gäste, die erstmals vom spanischen Trainer Victor Muñoz betreut wurden, war der Nordire Kyle Lafferty, der vor der Pause mit einer Doublette die Partie vorentschied. In der 81. Minute traf der in der Winterpause verpflichtete kamerunische Stürmer Yannick Ndjeng zum 3:0, den Schlusspunkt setzte Dragan Mrdja, der in der Nachspielzeit einen an ihm verschuldeten Foulpenalty verwertete.
Einen gelungenen Einstand feierte auch Urs Fischer als Trainer des FC Thun. Die Berner Oberländer gewannen in Wohlen 2:1. Nelson Ferreira schloss in der 35. Minute einen Konter erfolgreich ab, nach der Pause erhöhte Marco Schneuwly für den Favoriten auf 2:0. Den Gastgebern gelang durch Cristian Ianu kurz vor Schluss nur noch der Anschlusstreffer. Als Belohnung für den Sieg empfangen die Thuner nun in den Viertelfinals den Titelverteidiger FC Basel. Sion bestreitet in Lausanne ein weiteres Auswärtsspiel. Die Partien sind für den 27. Februar terminiert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch