Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum Ukraine-KriegUkrainerin wegen Spendenaufruf für russische Besatzer verurteilt Schwere Detonationen erschüttern Kiew

Tote bei russischem Raketenangriff auf Klinik in Dnipro
London: Krieg beschleunigt «Paramilita­risierung» in Russland
Ukraine und Russland melden Angriffe und Explosionen
Die Nacht auf Freitag im Überblick
Skizzierte drei Szenarien für den Ausgang des Krieges: Dmitri Medwedew.
EU: China soll Russland vom Abzug aus der Ukraine überzeugen
Laut Moskau erneut zwei US-Bomber über Ostsee abgefangen
Lukaschenko: Russland hat mit Verlegung von Atomwaffen nach Belarus begonnen
Alexander Lukaschenko regiert seit 1994 Weissrussland mit starker Hand.
EU: Über 200 Milliarden Euro von Russlands Zentralbank blockiert
Selenski-Berater: Ukrainische Gegenoffensive läuft seit Tagen
Der ukrainische Berater Mychajlo Podoljak.
Gouverneur: Sechs Drohnen über Krim abgeschossen
Wagner-Chef: Übergabe von Stellungen in Bachmut an russische Armee begonnen
Moskau: Ukrainische «Saboteure» wegen geplanter Angriffe auf Atomanlagen festgenommen
Die Nacht auf Donnerstag im Überblick
Ebnete den Weg, F-16-Jets an die Ukraine zu liefern: US-Präsident Joe Biden mit Wolodimir Selenski beim G7-Treffen am 23. Mai 2023.
Moskau: Ukrainischer Angriff auf russisches Kriegsschiff abgewehrt
Nato-Länder laut Stoltenberg uneins über Beitritt der Ukraine
Ein Entscheid zum Ukraine-Beitritt müsse einstimmig sein: Nato-Chef Jens Stoltenberg im Hauptquartier iin Brüssel.
Russland bringt fünf Ausländer wegen Kriegsbeteiligung vor Gericht
Wagner-Chef: Rund 10'000 Häftlings-Rekruten in der Ukraine getötet
Äusserte sich das erste Mal zum Ausmass der Verluste in den eigenen Reihen: Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin.
Bundesrat befürwortet Ausserdienststellung von 25 Kampfpanzern
Ein Kampfpanzer des Typs Leopard 2 auf dem Thuner Waffenplatz.
Schoigu kündigt «extrem harte» Reaktion auf Belgorod-Angriffe an
Wagner-Chef warnt vor Niederlage Russlands

SDA/AFP/Redaktion Tamedia