Tiefe Steuern, hohe Mieten
Zum Steuerwettbewerb in der Zentralschweiz.
Niemand zahlt gerne Steuern. Besonders ungern tun es die Innerschweizer. Hier tobt der Steuerwettbewerb auf engstem Raum. Hier gibt es schweizweit die tiefsten Spitzensteuersätze, die auch international zu den tiefsten zählen. Stolze Vorreiter des fiskalen Extrem-Föderalismus sind Zug, Schwyz und Nidwalden.
Die Argumente für immer tiefere Steuern sind dabei immer die gleichen: Standortwettbewerb, Wirtschaftswachstum, mehr gute Steuerzahler. Erst kürzlich versuchten auch die Zürcher Bürgerlichen, die oberste Belastungsstufe für Einkommen ab 200'000 Franken im Steuergesetz zu streichen. Dem Kanton hätte die Steuersenkung jährliche Ausfälle von 365 Millionen Franken beschert.