Tierschützer zeigen Schafzüchter an
Die Wolfsangriffe auf die Schafherde im Berner Oberland werden wohl ein rechtliches Nachspiel haben. Tierschützer werfen den Züchtern Vernachlässigung der Tiere vor und reichten Anzeige ein.

Bestimmen jetzt die Richter darüber, wie der Schutz vor dem Wolf in Zukunft aussehen wird? Das ist gut möglich, denn der Verein Wildtierschutz Schweiz hat bei der Kantonspolizei Bern Strafanzeige gegen unbekannt eingereicht. Auslöser der Strafanzeige waren die Angriffe des Wolfs auf die Herde der Schafzuchtgenossenschaft Rüschegg von Juni und Juli. Dabei soll der Wolf auf den Alpweiden am Stierengrat laut Anzeige 31 Schafe gerissen haben. Die Schafzuchtgenossenschaft sömmerte zwischen dem Schwarzsee und der Gemeinde Boltigen über 400 Schafe. Ungeschützt. Nach den Wolfsrissen haben die Züchter ihre Tiere frühzeitig zu Tal getrieben (wir berichteten).