Time Warner profitiert vom florierenden Filmgeschäft
New York Das florierende Filmgeschäft hat die Bilanz des US-Medienriesen Time Warner gerettet.
Im vierten Quartal stieg der Reingewinn minimal auf 773 Millionen Dollar und der Umsatz um fünf Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar, wie der New Yorker Konzern am Mittwoch mitteilte. Grossen Anteil daran habe das traditionsreiche Hollywood- Filmstudio Warner Brothers. Dort legten die Erlöse um sieben Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar zu. Der Konzern profitierte dabei vom internationalen Erfolg des Kinofilms «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes». Auch im Kabelnetzgeschäft lief es gut für den Rivalen von Walt Disney. Die Werbeeinnahmen erhöhten sich in der Sparte um zwei Prozent. Die Abopreise für gebührenpflichtige TV-Sender wie HBO verbesserten sich um fünf Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar. Zu Time Warner gehören überdies auch der Unterhaltungssender TNT, der Nachrichtensender CNN, das «Time»-Magazin, die Sportzeitschrift «Sports Illustrated», die Zeitschrift «People» sowie der Wirtschaftstitel «Fortune». Das Zeitschriftengeschäft schrumpfte allerdings leicht. Während die Werbeeinnahmen stabil blieben, sanken die Verkaufserlöse. Im vorbörslichen Handel legten die Time-Warner-Aktien um fünf Prozent zu. Das Dividendenpaper profitierte von der Ankündigung des Unternehmens, Aktien im Wert von vier Milliarden Dollar zurückzukaufen und die Dividende um elf Prozent anzuheben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch