Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tipps für eine neue Digitalkamera

1 / 7
Ultrakompaktkameras passen in jede Hosentasche und sind federleicht. Die Canon Ixus 310HS ist nur 25 Millimeter dick, 185 Gramm schwer und filmt mit Stereoton (ca. 290 Franken).
Bei den Spiegelreflexkameras (SLR) erntet die D7000 von Nikon rundherum Lob: eine hervorragende Bildqualität mit sehr wenig Rauschen bei schwierigen Lichtverhältnissen. ISO-Werte bis 25 600 sind einstellbar, bei ISO 1600 gibt es kaum Verluste an Dynamik. Der Body (ohne Objektiv) ist ab ca. 1100 Franken erhältlich (Strassenpreis). Alternativen: Die neue Nikon D5100 ab rund 700 Franken oder die Canon EOS 60D ab 1100 Franken.
Auch in der Kategorie der Kompaktkameras wird Nikon als heisser Favorit gehandelt: Die Coolpix P300 hat eine vergleichsweise grosse maximale Blendenöffnung, bietet einen guten Weitwinkelbereich und hat einen HDR-Modus: Bei schwierigen Lichtsituationen, beispielsweise bei Gegenlicht, werden automatisch zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung gemacht und zu einem Bild zusammengefügt. So bleiben Bilddetails in den hellen und dunklen Bildbereichen erhalten (ab 300 Franken). Alternative: Die Canon Power-Shot A1200 mit optischem Sucher (ab 110 Franken).

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login