Tödlicher Velounfall: «Aus Platzgründen kann kein Radstreifen markiert werden»
Der Mängelmelder «Züri wie neu» ist seit März online. Nun wird bekannt, dass dort die Stelle beim HB, wo Ende September ein Velofahrer ums Leben kam, im Juli gemeldet wurde.
Gestern ist der Mängelmelder «Züri wie neu» ein halbes Jahr alt geworden. Die Stadt Zürich äusserte sich gegenüber der Nachrichtenagentur SDA erfreut über den bisherigen Erfolg und die grosse Zahl der Meldungen. Nun empören sich Velofahrer auf der Facebook-Site Züri by Bike darüber, dass die Stelle des tödlichen Velounfalls vom 23. September bereits im Juli als grosses Risiko gemeldet worden war. «Autofahrer erwarten keinen Spurenwechsel von Velos, und es kommt zu gefährlichen Situationen», hat eine Nutzerin geschrieben (siehe Bildstrecke).