Tokios Börse legt nach Griechenland-Wahl kräftig zu
Tokio Die Börse in Tokio ist nach dem Ausgang der Griechenland-Wahl mit kräftigen Gewinnen in die neue Woche gestartet.
Der Nikkei-Index für 225 führende Werte notierte nach den ersten Handelsminuten einen satten Aufschlag von 191,57 Punkten oder 2,24 Prozent beim Stand von 8760,89 Punkten. Der breit gefasste Topix verbesserte sich um 15,98 Punkte oder 2,20 Prozent auf 742,55 Zähler. Analysten sprachen von einer Erleichterung an den Märkten nach der Griechen-Wahl. Es bleibe aber die Frage, ob es sich um eine nachhaltige Stabilisierung handle, sagte Masayuki Doshida von Rakuten Securities. «Es gibt noch so viele ungeklärte Dinge - die Verschuldung in der Euro-Zone und die spanischen Banken». Bei den Parlamentswahlen in Griechenland war die konservative Nea Dimokratia am Sonntag nach Auszählung fast aller Stimmen mit knapp 30 Prozent stärkte Kraft geworden. Zusammen mit der sozialistischen PASOK würde sie über eine Mehrheit im Parlament verfügen. Beide Parteien haben sich für die Beibehaltung des Sparkurses und einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone ausgesprochen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch