Tonnenweise Essen im Abfall
Der Bundesrat will die Lebensmittelverschwendung eindämmen. Nun warnt die Wirtschaft vor neuen Gesetzen und appelliert an die Verantwortung der Verbraucher – zum Ärger der Konsumentenschützer.

Die Mengen sind immens: In der Schweiz landen pro Jahr rund zwei Millionen Tonnen einwandfreier Lebensmittel im Abfall, zumeist Obst, Gemüse und Backwaren – etwa ein Drittel der produzierten Menge. In den EU-Staaten sind es über 40 Prozent. Achim Steiner, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, sagte unlängst, in einer Welt mit sieben Milliarden Menschen, deren Zahl bis 2050 auf neun steigen soll, sei es unsinnig, Lebensmittel wegzuwerfen – wirtschaftlich, ökologisch, ethisch.