Topnoten für den Herrscher
Matthias Sempach tritt in Estavayer an, um sich erneut zum Schwingerkönig zu krönen. In seiner dreijährigen Regentschaft hat er viel gezeigt, viel bewegt und viel gelernt.

Würde bedeutet immer auch Bürde. Und für einen, der Sempach heisst und König der Eidgenossenschaft wird, in besonderem Mass. Drei Jahre lang das Oberhaupt der Schwinger zu sein, ist mit allerlei Pflichten verbunden. Die Anforderungen sind vielfältig: Der König muss Vorbild sein, die Traditionen pflegen, als Botschafter des Schwingens eine gute Figur machen und auch sportlich den Ton angeben. «Ich bin froh, dass ich vor drei Jahren, als ich Schwingerkönig wurde, nicht 20, sondern schon 27 war», sagt Matthias Sempach heute, wenn er auf seine drei Königsjahre zurückblickt.