Totalschaden für die Englisch-Bücher
Für 10 Millionen Franken hat Zürich ein ultramodernes Englisch-Lehrmittel entwickelt und damit Preise gewonnen. Doch die Lehrer weigern sich, damit zu arbeiten. Jetzt zieht die Politik die Notbremse.

Der Kanton Zürich gehört dank dem ehemaligen Bildungsdirektor Ernst Buschor (CVP) zu den Pionieren in Sachen Frühenglisch. Doch nun schwelt an den Zürcher Schulen ein Streit um das neue Englisch-Lehrmittel, das die Pädagogische Hochschule (PH) Zürich im Auftrag des Bildungsrates entwickelt hat, der obersten Zürcher Schulbehörde. Laut PH-Rektor Walter Bircher erfüllen die Bücher «modernste pädagogische und didaktische Ansprüche».