Trend zu E-Autos kostet Tausende Schweizer Jobs
Rund 34'000 Menschen arbeiten hierzulande bei einem Autozulieferer. Sie stehen mit dem Ende des Verbrennungsmotors vor enormen Umwälzungen.

Durch den E-Trend werden auch neue Jobs geschaffen. Doch insgesamt wird es in Zukunft klar weniger Stellen geben. Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Jahrelang wuchs die Branche kräftig. Seit 2013 haben Schweizer Autozulieferer den Umsatz um ein Drittel auf 12,3 Milliarden Franken im 2018 gesteigert, die Zahl der Mitarbeitenden stieg in fünf Jahren um 10'000 auf 34'000. Das zeigen Studien von Uni Zürich und ETH für das Forschungszentrum Swisscar.