Triumph für Sagan in Grindelwald – Cunego dank Sturmlauf in Gelb
Der Slowake Peter Sagan sicherte sich den Tagessieg in der spektakulären 3. Etappe der Tour de Suisse von Brig nach Grindelwald. Als Zweiter eroberte Damiano Cunego das Gelbe Trikot.
Knapp 200 Meter vor dem Ziel in Grindelwald sorgte Sagan für die Entscheidung, als er aus dem Windschatten Cunegos fuhr und in der Folge nichts mehr anbrennen liess. Für den Slowaken vom Team Liquigas war es der zweite grosse Saisonsieg, nachdem er bereits ein Teilstück der Kalifornien-Rundfahrt für sich hatte entscheiden können.
Wenige Kilometer nach dem Start in Brig hatte sich eine anfangs 31-köpfige Fluchtgruppe abgesetzt, zu welcher unter anderen die Leopard-Trek-Fahrer Andy Schleck und Jakob Fuglsang gehörten. Die Fluchtgruppe fuhr gegenüber dem Hauptfeld einen Vorsprung von bis zu vier Minuten heraus. Die harte Steigung hinauf zur Grossen Scheidegg trennte dann aber erwartungsgemäss die Spreu vom Weizen; ein Profi nach dem anderen musste dem horrenden Tempo an der Spitze Tribut zollen.
Cunegos Husarenritt
Vom Hauptfeld aus lancierte Cunego während des letzten Anstiegs des Tages einen Angriff auf die Spitzengruppe, wobei der Gesamtführende Soler nicht folgen konnte. Cunego hinterliess einen bärenstarken Eindruck. Der 29-jährige Italiener vom Team Lampre machte innerhalb weniger Kilometer über zwei Minuten wett, holte zunächst Andy Schleck ein, fuhr wenig später an der bisherigen Spitzengruppe vorbei und erreichte als Erster vor Laurens Ten Dam (Ho) und Cristiano Salerno (It) die Passhöhe auf 1962 Metern. In der Abfahrt nach Grindelwald schaffte Sagan zwei Kilometer vor dem Ziel den Anschluss zu Cunego und spielte in der Folge seine bessere Endgeschwindigkeit aus.
Belohnt für seine starke Leistung wurde Cunego mit der Gesamtwertung der Schweizer Rundfahrt. Er führt nach der Königsetappe 54 Sekunden vor Soler und 1:16 Minuten vor dem Holländer Bauke Mollema. Schweizer Fahrer vermochten sich in der 3. Etappe über 107 km nicht entscheidend in Szene zu setzen. Morgen geht es über 198,4 Kilometer von Grindelwald in Richtung Berner Seeland bis nach Huttwil.
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch